Hauptbild der Spendenaktion

NuTree Moringa Farm

Spende geschützt
Unser NuTree-Ziel:
Weltweit leiden laut der Welthungerhilfe zwei Milliarden Menschen an Mangelernährung. Besonders Länder in Afrika, wie beispielsweise Ghana, sind davon stark betroffen. Um das Problem anzugehen, braucht es langfristig vor allem Lösungen, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten. NuTree hat sich deshalb zum Ziel gesetzt eine Farm in Ghana aufzubauen, die das Nahrungsangebot in der Region erweitert und den Menschen eine nachhaltige Einkommensquelle ermöglicht. Somit wird nicht nur der Mangelernährung ein kleines Stück entgegengewirkt, sondern auch die wirtschaftliche Situation vor Ort verbessert. Wir sind davon überzeugt, dass der Baum Moringa Oleífera dabei eine wichtige Rolle spielen kann.

Das Wichtigste zum Moringa Oleifera:

-Wächst in subtropischen Regionen weltweit 
-Schnelles Wachstum  
-Vielfalt an Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen  
-Eignet sich hervorragend als natürliches Nahrungsergänzungsmittel  
-Leistet einen signifikanten Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung 

NuTree-Partner in Ghana: 
Um die Ziele von NuTree zu verwirklichen, braucht das Projekt möglichst zuverlässige Partner vor Ort, die sich um die täglich anfallenden Aufgaben bei der Kultivierung kümmern. Mit dem Regentropfen College of Applied Sciences haben wir genau das gefunden. Das College ist im Norden Ghanas nahe der Stadt Bolgatanga angesiedelt und somit in einem Gebiet mit noch viel wirtschaftlichem Entwicklungspotenzial. Es hat sich unter anderem auf das Thema Landwirtschaft spezialisiert und verfolgt die Vision ihre Studenten als Arbeitgeber auszubilden. Somit können diese einmal selbst Projekte entwickeln, die der Region zugutekommen. Durch die Zusammenarbeit von NuTree mit dem College wird also nicht nur ein professioneller Anbau sichergestellt, sondern auch eine Plattform geschaffen, um Menschen als selbstständige Moringabauern auszubilden. 
 
Unterricht am Regentropfen College of Applied Sciences

Schützlinge der Regentropfen Education Foundation beim Fest

Die Farm: 
Die Farm umfasst bisher über 750 Bäume auf einer Fläche direkt neben dem College. Ungefähr die gleiche Anzahl wird dort schrittweise noch gepflanzt. In Zukunft ist geplant, das Projekt noch auf ein zusätzliches Gebiet auszuweiten. Der Fokus des Projekts liegt darauf, aus den Blättern des Baumes Moringapulver herzustellen. Daher sind wir als NuTree-Team gerade dabei, die für diesem Prozess erforderlichen Verarbeitungsmaschinen für die Farm zu beschaffen. Dadurch kann mehr Pulver produziert werden und möglichst vielen Menschen ein Zugang zu Moringa gewährt werden. Der daraus resultierende Gewinn fließt wiederum in die Ausweitung des Projekts und die Lehre des Colleges.


Wer wir sind?
Wir sind ein Projekt der ehrenamtlichen Studierendeninitiative Enactus Münster e.V., in der wir mit unternehmerischen Lösungen soziale Probleme in der Welt angehen. 


Unterstützen Sie uns! 
Bis sich das NuTree-Projekt selbst tragen kann, ist es auf Ihre Spenden angewiesen. Helfen Sie uns daher weitere Moringabäume zu pflanzen und Verarbeitungsmaschinen zu beschaffen, damit wir möglichst viele Menschen mit Moringa versorgen können. Mit nur wenigen Euro können Bäume gepflanzt werden, die Wunder bewirken! 


Weitere Informationen zum Projekt:
Unsere Webseite: http://nutree.enactus-muenster.de
Die Webseite der Regentropfen Stiftung: https://www.stiftung-regentropfen.com
Spenden

Spenden 

  • Thomas Schulz
    • €60 
    • 14 d
  • Christopher Schweigmann
    • €15 
    • 2 yrs
  • Anonym
    • €15 
    • 3 yrs
  • Anonym
    • €100 
    • 3 yrs
  • Linda Pinkert
    • €5 
    • 3 yrs
Spenden

Spendenteam: NuTree Enactus Muenster e.V. (6)

Alina Feldhaus
Organisator
Münster
Alexander Grunwald
Team member
Jan Thoma
Team member
Jule Irps
Team member
Simon Freudenberg
Team member

Deine einfache, effektive und sichere Anlaufstelle für Hilfe

  • Einfach

    Schnell und einfach spenden

  • Effektiv

    Unterstütze Menschen und Zwecke, die dir am Herzen liegen

  • Sicher

    Deine Spende ist durch die Spendengarantie von GoFundMe geschützt