
Unterstützt das Autokino Coesfeld!
Don protégé
Liebe Bürgerinnen und Bürger Coesfelds,
wir brauchen Ihnen aktuell nicht zu erklären, wie hart sich COVID-19 auf alle Bereiche des Lebens auswirkt. Kulturangebote, Gastronomie und Einzelhandel sind durch Schließungen enorm betroffen, das eingeschränkte Sozialleben stellt viele Menschen auf die Probe, das öffentliche Leben liegt brach.
Not macht erfinderisch: Die gesamte Stadt zieht an einem Strang und Coesfeld zeigt sein kreatives Potential!
Neben den unzähligen Herausforderungen und Gefahren, die die Pandemie mit sich bringt, entstehen aktuell auch die kreativsten Ideen und Konzepte. Der Coesfelder Einzelhandel bietet Lieferdienste und andere außergewöhnliche Konzepte an, Veranstaltungen werden auf sozialen Netzwerken gestreamt, Familien und Freunde treffen sich auf Skype, um das Sozialleben aufrecht zu erhalten.
Wir wenden uns an Sie, weil wir trotz Krisenzeiten ein lokales Kulturangebot schaffen wollen und sind auf die aktive Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger angewiesen.
Wir bitten Bürger*innen, lokale und regionale Unternehmen um Unterstützung
Fast seit einem Monat findet bei uns im Cinema Coesfeld kein Spielbetrieb statt. Wir haben unzählige Stunden unter Hochdruck
am Projekt Drive In Cinema Coesfeld gearbeitet, um nun wieder den Filmbetrieb ans Laufen zu bringen: Ab Karfreitag werden wir auf dem Gelände der Diskothek „Fabrik“ das Coesfelder Autokino eröffnen.
Mit diesem Projekt möchten wir nicht nur Ihnen eine willkommene Abwechslung mit schönen Kinostunden bereiten, sondern auch unsere Mitarbeiter aus der Kurzarbeit verhelfen. Lokale Veranstaltungs- und Technikunternehmen können zudem durch die Bereitstellung der technischen Infrastruktur finanziell unterstützt werden.
So können Bürger*innen und Kinofans das Projekt unterstützen
Das Drive In Cinema Coesfeld ist ein finanziell aufwändiges Projekt. Mit dem Ticketverkauf und den kalkulierten Einnahmen von Getränken und Süßwaren können wir die Kosten nicht vollständig decken. Wir möchten dieses Risiko dennoch eingehen und der Stadt ein Stück kulturelles Angebot zurückgeben, weil wir Kino lieben.
Wir freuen uns deswegen über jede Form der Spende, die das Projekt ermöglicht. Viele Coesfelder Einzelhändler und regionale Unternehmen bringen sich ein und unterstützen uns mit Sachpreisen, die wir unter allen Spendern verlosen werden.
Unter allen Spender*innen bis zum erreichten Kampagnenziel oder bis Ostermontag (13. April 2020, 23:59 Uhr) verlosen wir folgende gesponserte Preise:
- 10 Freikarten für das Cinema Coesfeld Ahaus und Dülmen für eine Vorstellung Ihrer Wahl
- ein Pegasus Piazza Fahrrad im Wert von 599,00€, bereitgestellt von Radwelt Coesfeld
- 10 mal 50,00€ Warengutschein von Ernstings family
- 2 Porträtfotoshootings im Wert von 50,00€ von Foto Heuermann
- 100,00€ Gutschein für Rose Bikes
- 100,00€ Gutschein für Baby One
- 100,00€ Gutschein für Gartenmoebel.de
- Fotobox Norbert 3000 für eine private Veranstaltung im Kreis Coesfeld
- 5 Freikarten für dasCoeBad
- 5 Freikarten für die CoeSauna
- ein Geschenkkorb im Wert von 50,00€ von Volmer
- eine Handel By Tasche von Lebenslust
Viele weitere Gewinne werden in den nächsten Tagen folgen! Die Auslosung der Gewinner*innen findet am 17. April statt. Die Gewinnübergabe im Cinema Coesfeld koordinieren wir mit allen Sponsor*innen, Unterstützer*innen und Gewinner*innen, sobald das öffentliche Leben wieder stattfinden kann.
So können der lokale Einzelhandel, regionale Unternehmen und Vereine das Projekt unterstützen
Wenn es Ihnen trotz aktueller Lage möglich ist, freuen wir uns über Ihre monetäre Spende oder die Bereitstellung von Sachpreisen für unsere Tombola. Als Gegenleistung können wir Ihren Spot im Vorprogramm schalten und Werbebanner im Check-In Bereich platzieren. Wir danken Eliza Diekmann, die für uns die Koordination der Crowdfunding-Kampange für Unternehmen und Vereine koordiniert. Melden Sie sich gerne per E-Mail an [adresse e-mail supprimée] oder per Telefon: 0160 6461391
wir brauchen Ihnen aktuell nicht zu erklären, wie hart sich COVID-19 auf alle Bereiche des Lebens auswirkt. Kulturangebote, Gastronomie und Einzelhandel sind durch Schließungen enorm betroffen, das eingeschränkte Sozialleben stellt viele Menschen auf die Probe, das öffentliche Leben liegt brach.
Not macht erfinderisch: Die gesamte Stadt zieht an einem Strang und Coesfeld zeigt sein kreatives Potential!
Neben den unzähligen Herausforderungen und Gefahren, die die Pandemie mit sich bringt, entstehen aktuell auch die kreativsten Ideen und Konzepte. Der Coesfelder Einzelhandel bietet Lieferdienste und andere außergewöhnliche Konzepte an, Veranstaltungen werden auf sozialen Netzwerken gestreamt, Familien und Freunde treffen sich auf Skype, um das Sozialleben aufrecht zu erhalten.
Wir wenden uns an Sie, weil wir trotz Krisenzeiten ein lokales Kulturangebot schaffen wollen und sind auf die aktive Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger angewiesen.
Wir bitten Bürger*innen, lokale und regionale Unternehmen um Unterstützung
Fast seit einem Monat findet bei uns im Cinema Coesfeld kein Spielbetrieb statt. Wir haben unzählige Stunden unter Hochdruck
am Projekt Drive In Cinema Coesfeld gearbeitet, um nun wieder den Filmbetrieb ans Laufen zu bringen: Ab Karfreitag werden wir auf dem Gelände der Diskothek „Fabrik“ das Coesfelder Autokino eröffnen.
Mit diesem Projekt möchten wir nicht nur Ihnen eine willkommene Abwechslung mit schönen Kinostunden bereiten, sondern auch unsere Mitarbeiter aus der Kurzarbeit verhelfen. Lokale Veranstaltungs- und Technikunternehmen können zudem durch die Bereitstellung der technischen Infrastruktur finanziell unterstützt werden.
So können Bürger*innen und Kinofans das Projekt unterstützen
Das Drive In Cinema Coesfeld ist ein finanziell aufwändiges Projekt. Mit dem Ticketverkauf und den kalkulierten Einnahmen von Getränken und Süßwaren können wir die Kosten nicht vollständig decken. Wir möchten dieses Risiko dennoch eingehen und der Stadt ein Stück kulturelles Angebot zurückgeben, weil wir Kino lieben.
Wir freuen uns deswegen über jede Form der Spende, die das Projekt ermöglicht. Viele Coesfelder Einzelhändler und regionale Unternehmen bringen sich ein und unterstützen uns mit Sachpreisen, die wir unter allen Spendern verlosen werden.
Unter allen Spender*innen bis zum erreichten Kampagnenziel oder bis Ostermontag (13. April 2020, 23:59 Uhr) verlosen wir folgende gesponserte Preise:
- 10 Freikarten für das Cinema Coesfeld Ahaus und Dülmen für eine Vorstellung Ihrer Wahl
- ein Pegasus Piazza Fahrrad im Wert von 599,00€, bereitgestellt von Radwelt Coesfeld
- 10 mal 50,00€ Warengutschein von Ernstings family
- 2 Porträtfotoshootings im Wert von 50,00€ von Foto Heuermann
- 100,00€ Gutschein für Rose Bikes
- 100,00€ Gutschein für Baby One
- 100,00€ Gutschein für Gartenmoebel.de
- Fotobox Norbert 3000 für eine private Veranstaltung im Kreis Coesfeld
- 5 Freikarten für dasCoeBad
- 5 Freikarten für die CoeSauna
- ein Geschenkkorb im Wert von 50,00€ von Volmer
- eine Handel By Tasche von Lebenslust
Viele weitere Gewinne werden in den nächsten Tagen folgen! Die Auslosung der Gewinner*innen findet am 17. April statt. Die Gewinnübergabe im Cinema Coesfeld koordinieren wir mit allen Sponsor*innen, Unterstützer*innen und Gewinner*innen, sobald das öffentliche Leben wieder stattfinden kann.
So können der lokale Einzelhandel, regionale Unternehmen und Vereine das Projekt unterstützen
Wenn es Ihnen trotz aktueller Lage möglich ist, freuen wir uns über Ihre monetäre Spende oder die Bereitstellung von Sachpreisen für unsere Tombola. Als Gegenleistung können wir Ihren Spot im Vorprogramm schalten und Werbebanner im Check-In Bereich platzieren. Wir danken Eliza Diekmann, die für uns die Koordination der Crowdfunding-Kampange für Unternehmen und Vereine koordiniert. Melden Sie sich gerne per E-Mail an [adresse e-mail supprimée] oder per Telefon: 0160 6461391
Organisateur
Guido Rottstegge
Organisateur
Coesfeld, Nordrhein-Westfalen