Hauptbild des Spendenaufrufs

Weltwärts in Ruanda

Spende geschützt
Hallo, ich bin Alina Herzog und ab August lebe ich für ein Jahr 6200km von meiner Heimat entfernt.

Hiermit sammel ich Spenden für die Unterstützung meines Einjähirgen Freiwilligendienstes in Ruanda, Afrika.

Ich bin 19 Jahre alt und seit diesem Jahr frischgebackene Abiturientin. Schon länger ist mir klar gewesen, nach dem Abitur möchte ich nicht gleich mit dem Studium oder einer Ausbildung beginnen, sondern erstmal etwas erleben, was mich selbst als Person weiterbringt. Ein Freiwilligendienst im Ausland erschien für mich somit genau richtig. Ich möchte der Welt etwas zurückzugeben, mich selbst, sowie neue, verschiedene Kulturen kennenlernen. Mit einem Freiwilligendienst im Ausland profitieren nicht nur andere von meinem Tun, sondern auch ich werde durch viele neue Erfahrungen und Erlebnisse, bereichert. Es ist somit ein Austausch auf Augenhöhe und ein gegenseitiges Lernen.

Somit beginnt für mich ab August ein neues Kapitel meines Lebens, und dies in Ruanda.

Dort werde ich östlich von Ruanda, in Ntarama, an der "Ntare Louisenlund School" als Lehrerassistenz eingesetzt. Die Schule Louisenlund besteht schon seit vielen Jahren in Schleswig-Holstein. Die Stiftung Louisenlund hat dann entschieden, ihre Pädagogik auch in Afrika zu ermöglichen. September 2024 hat dann die Ntare Louisenlund School in Ruanda eröffnet. Dies ist somit eine internationale Bildungszusammenarbeit. An dieser Schule steht die Förderung von Talenten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Mittelpunkt. Ich helfe dabei, den Unterricht zu unterstützen und Nachmittagsprogramme zu gestalten. Somit werde ich vielfältig auf dem Schulgelände eingesetzt. Auch wird es meine Aufgabe sein, zu versuchen, die bildungsärmeren Bevölkerungsgruppen für Bildung an der Schule zu engagieren.

Bei meiner Recherche über gemeinnützige Projekte im Ausland bin ich auf weltwärts, einem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst, gestoßen. Dieses Programm hilft jungen Menschen, sich in Projekten weltweit vor Ort zu engagieren. Verhaltensmuster sollen dabei reflektiert werden und verantwortungsbewusstes Handeln erlernt werden. Gefördert wird dieses Programm vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Somit wird ein Großteil der anfallenden Kosten erstattet. Unter anderem sind dies Flugkosten, Kosten für die Unterkunft und die Verpflegung, aber auch pädagogische Betreuungen. Die Freiwilligen sind jedoch verpflichtet, auch einen Eigenanteil durch Selbstfinanzierung und Spenden vorzuweisen. Konkret sind dies 25% der anfallenden Kosten, also 3000 Euro.

Einen Förderkreis aufzustellen ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektes, da somit eine Verbindung, zwischen den Projekten im Ausland und den Personen hier in Deutschland geschaffen wird. Globale Bildungsarbeit und der Austausch verschiedener Kulturen wird somit gefördert.

Somit benötige ich deine Unterstützung. Auch wenn es keine Selbstverständlichkeit ist, so ein Vorhaben zu unterstützen, würde ich mich sehr über deine Hilfe freuen. Ob groß oder klein, jede Spende hilft mir dabei, meinem Ziel, dem Freiwilligendienst in Ruanda, näher zu kommen.

Ich freue mich sehr darauf, dieses Abenteuer erleben zu dürfen und daran wachsen zu können.

Vielen Dank für deine Unterstützung!





Spenden

Spenden 

    Spenden

    Organisator

    Alina Herzog
    Organisator
    Dresden, Sachsen

    Deine einfache, effektive und sichere Anlaufstelle für Hilfe

    • Einfach

      Schnell und einfach spenden

    • Effektiv

      Unterstütze Menschen und Zwecke, die dir am Herzen liegen

    • Sicher

      Deine Spende ist durch die Spendengarantie von GoFundMe geschützt