
Tierhilfe Mallorca e. V. - Tierheim Andratx Rettungsaktion
Spende geschützt
Rettet das Tierheim auf Mallorca – Ein Zuhause für 95 Katzen und 9 Hunde steht vor dem Aus
Hallo, wir sind das Team von Tierhilfe Mallorca e. V. und sammeln dringend Spenden für die Sanierung unseres Tierheims.
Das Herzstück unseres Heims – das Haupthaus aus dem Jahr 1906 – ist durch Alter und Witterung so stark beschädigt, dass es buchstäblich einzustürzen droht.
Im Erdgeschoss hat sich ein großes Loch im Boden aufgetan – man kann direkt in den Keller sehen. Risse durchziehen bereits die Böden des Bürotrakts. Ein weiteres Abwarten könnte katastrophale Folgen haben.
Wir mussten bereits 95 Katzen und 9 Hunde evakuieren.
Derzeit leben sie notdürftig in Außenbereichen – eine Situation, die weder artgerecht noch dauerhaft tragbar ist. Der enge Raum führt zu Stress, erhöhtem Krankheitsrisiko und großer Unsicherheit für unsere Tiere und unser Team.
Ein Statiker und eine Baufirma haben die Schäden begutachtet. Die gute Nachricht:
Die Sanierung ist möglich.
Die schlechte Nachricht: Die Kosten belaufen sich inklusive Gutachten, Genehmigungen und Bauarbeiten auf 45.000 Euro – eine Summe, die wir als kleiner, gemeinnütziger Verein alleine nicht stemmen können.
Wir brauchen euch. Jetzt.
Bitte helft uns, das Tierheim zu retten – und damit den sicheren Zufluchtsort für unzählige gerettete Tiere zu bewahren.
Ohne Sanierung droht im schlimmsten Fall nicht nur der Verlust des Gebäudes, sondern auch die behördliche Beschlagnahmung unserer Tiere – wie uns unser Anwalt bereits mitgeteilt hat.
Jeder Euro zählt.
Mit eurer Spende schenkt ihr unseren Hunden und Katzen nicht nur ein Dach über dem Kopf – ihr schenkt ihnen Sicherheit, Schutz und eine Zukunft.
Bilder der Schäden sowie weitere Informationen über unseren Verein findet ihr auf unserer Website sowie unter Tierhilfe Mallorca e. V. Katzenvermittlung.
Danke von Herzen – im Namen aller Tiere, die sich nicht selbst helfen können.
Euer Team der Tierhilfe Mallorca e. V.
Mitorganisatoren (2)
Thomas Mackiol
Organisator
Rüsselsheim, Hessen

Franziska Scholz
Mitorganisator