Main fundraiser photo

Theaterproduktion "OKTOPIA" in Freiburg

Donation protected
Hallo,

wir sind Oliver und Bastian und bilden zusammen das freie Schauspiel Ensemble BuddyzTheater in Freiburg. Seit zwei Jahren verfolgen wir mit brennender Begeisterung eine neue Stückidee zum Thema Verschwörungsmythen und sind für die Umsetzung auf Eure Hilfe angewiesen.

Die Produktion läuft über den gemeinnützigen Verein für Theaterpadagogik: "SpielRaum Freiburg.", wohin auch Eure zweckgebundene Spende fließt. Als Zielpublikum sollen vor allem Jugendliche und junge Heranwachsende gelten.

Wir halten alle Spender und Spenderinnen natürlich auf dem Laufenden wie unser Projekt voran kommt. Auch werden wir Wege zur Umsetzung des Projekts mit Euch teilen, falls das Spendenziel nicht erreicht werden kann...

Aber von Vorne:

Hintergrund
Verschwörungsmythen und "alternative Fakten" bieten vermeintlich einfache Erklärungen und konkrete Lösungen für komplexe Zusammenhänge. Sie bestimmen aktuell wieder maßgeblich unser aller Zusammenleben. Die AfD redet jüngst vom „großen Austausch“ und bedient sich damit, seit der Nazizeit totgeglaubter, Verschwörungserzählungen. Lügen, die bei einem Teil der öffentlichen Meinung verfangen. So konstatiert zum Beispiel der Verfassungsschutz dieses Jahr dann auch, dass in Verschwörungsmythen und den daraus resultierenden, propagierten Feindbildern extremistischer Gruppierungen die größte Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung hervorgeht. Vorwiegend beteiligt an der Verbreitung solcher „Informationen“ sind soziale Medien. Im Oktober 2023 nimmt die EU Ermittlungen gegen TikTok, Meta und X auf, da die Verbreitung von Fake News auf diesen Plattformen (am Beispiel der Angriffe der Hamas auf Israel) einen neuen Negativrekord aufstellt. Fake News, denen vor allem Jugendliche und Heranwachsende ausgesetzt sind, die sich zum Großteil über diese Plattformen informieren. Hinzu kommt die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Diese formt Bilder und Videos scheinbar nach Belieben zu neuen Wahrheiten zusammen und lässt uns ratlos mit der Frage nach Echtheit und Wahrheitsgehalt zurück.
Dies alles macht es in unseren Augen dringend notwendig, einen Beitrag zum öffentlichen Diskurs zu leisten und deswegen wollen wir uns des Themas der Verschwörungsmythen künstlerisch annehmen.

Inhalt des Stücks
Die Welt steht Kopf. Was ist noch wahr und was nicht? Auskunft über die Antworten hierauf könnte man bei der geheimsten Organisation dieses Planeten bekommen, wenn sie eben nicht so geheim wäre. Bei ihr laufen die Verschwörungsmythen dieser Welt zusammen. Besser noch: hier werden sie geboren, geformt und überwacht. Doch die Sache ist aus dem Ruder gelaufen und einige der Mythen haben sich verselbständigt. Es bedarf personeller Verstärkung, um das weltweite Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein Neuling muss sich in die zwielichtige Organisation einarbeiten. Zur Rettung der Menschheit soll „Oktopia“ geschaffen werden: Ein Verschwörungsmythos nie da gewesenen Ausmaßes, über die aufkommende Vorherrschaft der Tintenfische, der alle anderen Mythen obsolet machen soll.
Skurril, bunt, tiefgründig und humorvoll tauchen wir gemeinsam ab in diese spannende Geschichte - vielleicht die letzte unter der Hegemonie der menschlichen Spezies.

Finanzplan
Wir zeigen Dir hier für was wir die Gelder in der Produktion verwenden:

Personalkosten:
(Schauspiel/Regie 4600 Euro) - eingefroren
Dramaturgie 500 Euro
Videoproduktion 500 Euro
Musik 500 Euro
Bühnenbild/Kostüme 400 Euro
Techniker 1480 Euro
Sachkosten
Raummieten 1420
Technikmiete 1200 Euro
Werbung 200 Euro
Gema/KSK 300 Euro
Bühnenbild 800 Euro
Kostüme 500 Euro

Die Premiere ist für Herbst 2024 vorgesehen und mit dem Veranstalter SpielRaum e.V. abgesprochen. Mindestens drei Folgeaufführungen und ein weiterer Aufführungsblock im Frühjahr 2025 sind geplant. Das Stück soll, aufgrund des direkten Bezugs zu den Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ausdrücklich einem jüngeren Publikum zugänglich gemacht werden. Schulvorstellungen für weiterführende Schulen in Freiburg sind ebenfalls geplant.

Jede Spende zählt: ob klein oder groß! Wir freuen uns sehr und sind dankbar für jede Person, die uns ein Stück näher an unser Traum-Theater-Stück bringt.

PS: Wenn jemand einen der oben aufgeführten Posten für wenig Geld ausfüllen möchte ( bzw. Personal hierzu empfehlen kann) oder eine andere Art der Unterstützung anbieten möchte, möge sich die Person bitte gerne bei uns melden.

Herzlichst Bastian und Oliver
Donate

Donations 

    Donate

    Co-organizers (2)

    Bastian Wienands
    Organizer
    Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
    Oliver Lange
    Co-organizer

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee