
Hi,
Ich bin Katja und lebe mit Stadium zwei vom Lipödem.
Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Dabei sammelt sich Fettgewebe an den Beinen, Armen, manchmal auch an der Hüfte und im Gesäßbereich. Diese Fettvermehrung ist nicht auf eine Gewichtszunahme durch Ernährung oder Bewegungsmangel zurückzuführen – sie hat genetische und hormonelle Ursachen.
Meine Symptome und Beschwerden beim Lipödem:
1. Schmerzen und Druckempfindlichkeit:
Ich habe häufig Schmerzen in den betroffenen Körperbereichen, selbst bei leichtem Druck, wie z.B. beim Tragen enger Kleidung oder bei leichten Berührungen.
2. Schwellungen und Spannungsgefühl:
Das Gewebe an den Beinen oder Armen fühlt sich oft schwer und gespannt an. Gerade gegen Ende des Tages oder nach längerem Stehen und Sitzen kommt es zu Schwellungen.
3. Eingeschränkte Beweglichkeit und Belastbarkeit:
Durch die Schwellungen und die Gewichtszunahme in den betroffenen Bereichen wird meine Beweglichkeit stark eingeschränkt. Ich bin schnell Erschöpft!
4. Häufige Blutergüsse und bläuliche Hautstellen:
Da mein Gewebe sehr empfindlich ist, entstehen leicht blaue Flecken oder Blutergüsse.
Warum ist das Lipödem so belastend?
Neben den körperlichen Beschwerden hat das Lipödem oft auch starke psychische Auswirkungen. Da das Lipödem die Form der Beine und Arme stark verändern kann, erleben viele Betroffene ein vermindertes Selbstwertgefühl und kämpfen mit den sozialen und emotionalen Folgen der Krankheit. Zudem führt die Krankheit häufig zu Missverständnissen, da das vermehrte Fettgewebe oft als „normales Übergewicht“ fehlinterpretiert wird.
Organizer
