Hauptbild des Spendenaufrufs

Motorradunfall A61 - Hilfe für Marie und Alex

Spende geschützt
Wir sind Marie (25) und Alex (27) aus Düsseldorf – ein Paar seit der Schulzeit, beste Freunde und wir fahren leidenschaftlich Motorrad. Am 22. Juni 2025 hat sich unser Leben innerhalb eines Moments verändert. Auf der A61 bei Grafschaft wurden wir in einen schweren Motorradunfall verwickelt. Ein Autofahrer übersah uns – es kam zur Kollision.

Seitdem liegt unser gemeinsames Leben auf Eis – und wir kämpfen uns Schritt für Schritt zurück.

Zwei Rettungshubschrauber. Zwei Kliniken. Ein gemeinsamer Weg zurück.

Marie wurde ins Universitätsklinikum Bonn, ich (Alex) in die Uniklinik Köln geflogen – getrennt, weil jede Minute für schnelle OPs gezählt hat. Wir beide erlitten schwere, polytraumatische Verletzungen – vor allem im Bereich des Beckens und Beine.

Aktuell können wir uns kaum bewegen, sitzen nicht, laufen nicht – weitere Operationen stehen uns noch bevor. Auch wenn wir konstante Schmerzen haben: Wir leben. Gottseidank haben wir keine Verletzungen an Kopf oder Wirbelsäule mitgenommen. Und wir haben den festen Willen, zurück in unseren Alltag zu finden.

Inzwischen sind wir so stabil, dass wir zumindest miteinander telefonieren können. Aber bis wir uns wiedersehen – und gemeinsam einen Fuß in unsere eigene Wohnung setzen können – wird es noch Monate dauern.

Wer wir sind

Marie ist eine begeisterte Tennisspielerin, ich spiele gerne Fußball und gehe regelmäßig ins Fitnessstudio. Unser gemeinsames Hobby: Motorradtouren.

Ob in Österreich, an der Ostsee oder spontan durch den Rheingau – unser Motorrad war für uns mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es war Freiheit, Leidenschaft, Lebensgefühl.

Wenn ihr selbst fahrt, dann wisst ihr: Das Risiko fährt immer mit.
Man kann alles richtig machen – Schutzkleidung tragen, vorausschauend fahren – und trotzdem aus dem Leben gerissen werden.

Warum wir Eure Hilfe brauchen

Auch wenn wir beide berufstätig sind und das Gehalt weiterläuft - die finanziellen Folgen eines solchen Unfalls sind enorm.
Und sie hören nicht bei den offensichtlichen Dingen auf:
• Fahrten, Übernachtungen & Besuchsfahrten in zwei Städte
• Selbst alltägliche Dinge wie Hautpflege, Hygieneartikel, Kleidung zum Liegen, Kissen, Kopfhörer, Dinge für etwas Komfort summieren sich sehr schnell
• Dinge, die sich nicht versichern lassen - wie Zeit, Herzblut, und Leidenschaft. Wir könnten die unzähligen Stunden in der Garage kaum zusammenzählen
• Verdienstausfall durch Nebenjobs, in denen wir regelmäßig gekellnert haben

Und vor allem: Die nächsten Wochen und Monate werden unser Leben einschränken.
• Wir können nicht Auto fahren – also Bus, Bahn oder Taxis
• Auch Treppensteigen, Einkaufen, Alltagsaufgaben werden zu Hürden, die Unterstützung – und Kosten – mit sich bringen

Es geht uns nicht darum, mit dieser Kampagne alles „zurückzubekommen“ – es geht um einen Teil Alltagswürde, um Flexibilität, um Freiheit, um Zeit zum Heilen.

Hinter dieser Kampagne stehen zwei echte, junge Menschen.
Wir sind da. Wir sind erreichbar. Wir antworten.

Und wenn ihr Fragen habt, schicken wir euch gerne persönliche Nachweise und Fotos. Dies ist unsere erste Spendenbitte - jemals. Sobald wir Zugriff auf das Unfallgutachten oder den Polizeibericht haben, stellen wir diese auf Wunsch selbstverständlich zur Verfügung.

Hier könnt ihr den Zeitungsbericht zum Unfall nachlesen.

Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig mit neuen Informationen über unsere Genesung. Denn ihr sollt wissen, was eure Hilfe bewirkt – und wie es uns geht.

Wie ihr helfen könnt

Jede Spende – egal wie groß – hilft uns auf diesem Weg zurück.
Aber auch:
• Besserungswünsche, Genesungstipps, mutmachende Geschichten
• ‍Empfehlungen für Ärzt*innen, Reha-Zentren oder Alltagshilfen
• Besuche – wenn ihr uns nicht kennt, bitten wir darum, erst bei besserem Allgemeinzustand zu kommen. Meldet euch gern vorher.

Wenn ihr uns kennt, wisst ihr: Wir fragen ungern nach Hilfe.
Aber jetzt geht es nicht anders. Wir brauchen euch.

Bitte teilt diesen Beitrag mit anderen – auch mit Motorradfahrer*innen. Aber auch alle anderen, die an Liebe, Mut und Zusammenhalt glauben, sind eingeladen, uns zu begleiten.

Wir hoffen, bald wieder gemeinsam draußen zu sein. Zu laufen. Zu lachen. Vielleicht irgendwann wieder auf zwei Rädern.

Danke, dass ihr uns helft, dahin zurückzukehren.

Eure
Marie & Alex
Spenden

Spenden 

    Spenden

    Organisator

    Alexander Will
    Organisator
    Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

    Deine einfache, effektive und sichere Anlaufstelle für Hilfe

    • Einfach

      Schnell und einfach spenden

    • Effektiv

      Unterstütze Menschen und Zwecke, die dir am Herzen liegen

    • Sicher

      Deine Spende ist durch die Spendengarantie von GoFundMe geschützt