
Hilfe streunender & misshandelter Tiere in Martinique
Donación protegida



Salut,
Ich bin Kea und lebe seit 3,5 Jahren auf der tropischen Insel Martinique in der Karibik.
Das Leid der Straßenkatzen/Hunde ist groß und wird vom französischen Staat weder mit medizinischer Hilfe noch mit Kastrationsprogrammen unterstützt. Die Lebensunterhaltskosten sowie die Preise bei den örtlichen Tierärzten sind 3x so hoch wie in Deutschland. Auf fast allen Karibikinseln gibt es bereits wenigstens ansatzweise kostengünstige Kastrationsprogramme, nur auf den Französischen Antillen nicht. Dort verhindert eine Handvoll französischer Tierärzte erfolgreich jede Preissenkung oder die Durchführung solcher Programme mithilfe auswärtiger Veterinäre. Das Trap/Neuter/Release Verfahren ist verboten, ebenso der Einsatz mobiler Kliniken. Ich füttere verwahrloste und unterernährte Tiere, lasse sie bei Bedarf medizinisch versorgen und bin Pflegemutter für Katzenbabys die ohne Aufzuchtsmilch nicht überlebt hätten sowie vermittel diese in Adoptionsfamilien. Durch mein liebevolles Hobby habe ich die Organisation *Zannimo Peyi Nou* kennengelernt.
Es ist die erste Organisation die aus einer handvoll Tierliebender Menschen besteht, die nicht länger wegschauen wollen. Die Freiwilligen arbeiten jeden Tag für das Tierwohl der Insel, durch Aktionen wie:
Fütterung von Streunern (an Futterstellen), Versorgung verletzter Tiere,
Pflege, Impfungen und
Sterilisationen von Pflegetieren in Zusammenarbeit mit Tierärzten,
Finden von Adoptivfamilien für Tiere
in Pflege und vieles mehr. Diese kleine Organisation lebt NUR durch Verkauf von selbstgemachten Schmuck, Dekoration & Handwerk auf Märkten und von Spenden. Auf Martinique finanzieren die Kommunen jährlich die TÖTUNG von ca. 3000 Hunden und unzähligen Katzen mit Geldern der öffentlichen Hand, z.B. Steuern aus der Tourismusindustrie, d.h. der Tourist finanziert nichts ahnend die Tötung von Straßentieren aus der Urlaubskasse. Die Tiere werden von Tierfängern mit Futter angelockt, mit Narkosepfeilen betäubt, auf LKWs geworfen und zur endgültigen Vernichtung in die Tötungsstation gekarrt. Man ist stolz darauf, mehr als 100 Tiere pro Tag töten zu können....
Im Gegensatz zum übrigen Frankreich beträgt die Aufbewahrungsfrist für Fundtiere hier nur 4 Tage!!! Weitaus mehr Tiere sterben durch die vergifteten Bouletten, die überall ausgelegt werden. Unter den Opfern sind auch immer wieder Hunde, die mit ihren Besitzern angeleint spazieren gehen. Das Sterben kann Tage dauern.
Ein Straßenhund/Katze wird, sollte er Fängern, Gift und Autos entgehen, maximal 5 Jahre alt, dann sind seine Organe durch eine Diät von Abfällen und Wasser aus verseuchten Pfützen soweit geschädigt, dass er eingeht. Eine Hündin hat in der Regel 6 Wochen nach der Geburt ihrer Welpen keine Milch mehr. In diesem Alter aber können sich die Kleinen noch nicht von Abfällen und verdrecktem Wasser ernähren. Sie verhungern, verdursten, fallen Würmern, Parasiten und Viren zum Opfer. Krabbeln sie in diesem Alter aus ihren Verstecken und werden von Menschen entdeckt, werden sie ersäuft, erdrosselt, erschlagen oder ganz einfach an einsamen Orten zum Verdursten abgelegt.
Jeder Cent dieser Spendenaktion wird an diese Organisation gehen. Jeder Spender bekommt auf Wunsch den Beweis der Weiterleitung seiner Spende.
Auch wenn ganz ganz viele nur 1 Euro Spenden, hilft das schon um möglichst vielen Tieren zu helfen.
Es werden in Frankreich jedes Jahr eine halbe Millionen Tiere im Tierheim getötet.
Ich habe aktuell 4 Kätzchen (sie wurden der Mutter entrissen und zum Sterben im Wald ausgesetzt) die dringend ein Zuhause suchen und evtl im Juni nach Deutschland fliegen könnten, falls jemand sie adoptieren würde ❤️
Bitte helft mit, diese Aktion zu teilen,zu Spenden und ggf. Menschen zu finden, die diesen wundervollen Seelen ein Zuhause schenken möchten und sie vor den einsamen Tod bewahren denn ich kann und möchte sie nicht ihrem Schicksal im Tierheim überlassen...
Bei Fragen und Interesse an einer Adoption von einem meiner Schützlinge kontaktiert mich gern ❤️
Organizador
Kea M
Organizador
Aachen, Nordrhein-Westfalen