
Aufbau eines außerschulischen Lernorts - Gewächshausbau
Spende geschützt
Gemeinsam bauen wir den Landcampus auf!
Erstes Ziel: Der Bau eines Tipis als Lernort
Dieses Ziel wird bald erreicht, denn wir konnten beim Ideenwettbewerb „Revierpionier“ mit unserer Projektidee punkten. So wird uns der Bau des Tipis finanziert. Nun wollen wir bereits den nächsten Schritt gehen und an den Bau des Gewächshauses denken, das den Kindern beim Gärtnern und Lernen zur Verfügung stehen soll.
Was steckt hinter dem Landcampus Gröben
Stellt euch vor, Kinder, die bisher nur den grauen Beton der Stadt kennen, könnten plötzlich die bunte Vielfalt des Landlebens erleben. Sie könnten den Duft von frischer Erde in der Nase spüren, das fröhliche Zwitschern der Vögel hören und das weiche Fell eines Tieres streicheln. All das – und noch viel mehr – soll auf dem Landcampus Gröben möglich werden.
Doch dazu brauchen wir eure Hilfe!
Der Landcampus Gröben soll ein Ort werden, an dem Kindergartengruppen, Schulklassen, Familien und alle Interessierten mit offenen Armen empfangen werden. Hier sollen sie mit eigenen Händen sehen und fühlen, wie es ist, Gemüse zu pflanzen, Tiere zu füttern und zu erleben, wie das Leben auf dem Land funktioniert. In einer Welt, die immer digitaler und hektischer wird, wollen wir Kindern die Magie der Natur näherbringen – ihnen zeigen, dass Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen und dass unsere Erde Schutz und Pflege braucht.
Aber der Weg zum Landcampus Gröben ist noch lang.
Wer steckt dahinter?
Hallo, wir sind Maria und KD. Wir sind Lehrer, eine Familie und Besitzer eines großen Grundstücks.
Dieses Grundstück, Zuhause unserer Familie, soll nun auch für noch mehr Menschen ein Ort werden, an dem man sich wohlfühlen kann. Gemeinsam mit meiner Familie arbeite ich an diesem Herzensprojekt.
Wir danken EUCH von Herzen für eure Unterstützung.

Hier entsteht der Landcampus
Organisator

Maria Hinz
Organisator
Teuchern, Sachsen-Anhalt