Wir sind Brunos Eltern – und wir möchten euch heute von unserem kleinen Sohn erzählen, der seit seinem allerersten Atemzug um sein Leben kämpft.
Bruno wurde am 02. April 2025 geboren – ganze 10 Wochen zu früh, denn eigentlich sollte er erst am 14. Juni 2025 das Licht der Welt erblicken. Bei seiner Geburt wog er nur 990 Gramm und war gerade einmal 35 cm klein – ein winziges Wunder mit einem riesengroßen Lebenswillen.
Schon in der 14. Schwangerschaftswoche erhielten wir eine Diagnose, die uns den Boden unter den Füßen wegzog: eine rupturierte Omphalozele. Durch ein großes Loch in seiner Bauchwand befinden sich Leber und Darm komplett außerhalb seines Körpers.
Als bei Mama plötzlich Wehen einsetzten, wurde sie per Helikopter in die LMU Klinik nach München geflogen. Noch vor der Entbindung mussten wir eine Entscheidung treffen, die kein Elternteil jemals treffen sollte: Begleiten wir unser Kind nur palliativ – oder wagen wir den Kampf um sein Leben, obwohl uns die Ärzte nur 10 % Überlebenschance gaben?
Wir entschieden uns für Bruno. ❤️
Am Abend des 2. April kam unser Sohn per Kaiserschnitt zur Welt – und überstand seine erste Operation direkt nach der Geburt erstaunlich gut. Seitdem kämpft er sich tapfer durch jede Hürde: 13 Operationen unter Vollnarkose hat er bereits hinter sich. Bruno liegt seit dem ersten Tag seines Lebens auf der Intensivstation in München, angeschlossen an Schläuche, überwacht von Maschinen – und doch voller Lebenswillen.
Jeder Tag ist ein neuer Kampf. Jeder kleine Fortschritt ein riesiges Geschenk.
Wir hoffen so sehr, dass wir unseren kleinen Kämpfer bis Ende des Jahres endlich mit nach Hause nehmen dürfen. Doch bis dahin ist der Weg noch lang. Seit seiner Geburt ist Mama nicht mehr zu Hause gewesen – sie lebt dauerhaft in einer Unterkunft für Eltern von schwerkranken Kindern, um immer in Brunos Nähe zu sein. Diese Unterkunft ermöglicht es uns, Tag und Nacht bei unserem Sohn zu sein – und das ohne Kosten für uns, was für viele Familien in unserer Situation eine unbeschreibliche Entlastung bedeutet.
Mit dieser Spendenaktion möchten wir zwei Dinge erreichen:
Zum einen möchten wir der Unterkunft, die uns in dieser schweren Zeit so liebevoll und selbstlos unterstützt, etwas zurückgeben, damit auch andere Familien weiterhin dort einen sicheren Ort finden können.
Zum anderen möchten wir für mögliche zukünftige Behandlungskosten vorsorgen, die vielleicht nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Wir wollen Bruno die bestmögliche medizinische Versorgung und Unterstützung ermöglichen – egal, welche Herausforderungen noch auf uns zukommen.
Darum bitten wir euch von Herzen: Helft uns, Bruno weiterkämpfen zu lassen. Jeder einzelne Euro hilft uns dabei, diesen Weg gemeinsam zu gehen – für unseren Sohn, für seine Zukunft und für das größte Geschenk überhaupt: ein Leben zuhause bei Mama und Papa.
Wir danken euch von Herzen für jede Unterstützung – ob groß oder klein.
Robin & Theresa & Bruno
Organisator
Robin Farnhammer
Organisator
Eging am See, Bayern

