
First Aid Room and Creative Arts Room for Christlove
Spende geschützt
Hi, we are Leonie and Selma, volunteers from Austria and Germany and we have been teaching at the Christlove Educational Complex in Kumasi, Ghana since September 2024 as part of the ICYE cultural exchange program.
The reason why we are running this fundraising, is that during our stay we noticed that although the school has some basic first aid supplies such as ointments etc., there wasn’t really a room, where the kids could get a rest or treated if they aren’t feeling well.
As we all know, accidents can happen during the school day especially when the children are playing during the break time. Therefore, they need quick access to first aid for minor injuries.
That’s why we’ve set up a first aid room for the entire school: we repainted an old classroom, furnished it with two beds, a cupboard, a desk and organized more medication as well as necessary health items such as malaria rapid tests, as malaria is still a major problem in Ghana.
Children under the age of 5 are particularly at risk. Even though the mortality rate for malaria has declined in recent years, there are still many cases every year, including some fatal ones. For an orientation according to the NMEP's strategic plan, over 5.2 million confirmed malaria cases were recorded in Ghana in 2022, with 151 malaria-associated deaths.
The earlier the disease is detected, the faster it can be treated, and the course of it mitigated – and with only 1-2€ one malaria self-test can already be provided.
With the new first aid room the children now have the opportunity not only to take a malaria test directly at school but also to undergo a general health check, if they feel unwell or injure themselves. Since it would be more expensive and time-consuming to go to the hospital for a check-up than to simply carry it out at school, we have decided to conduct an annual check-up for all children.
Another project we also want to bring to life is to establish a “creative arts room” for the school. Our vision is that all children will be able to come there after school to work, chill or be creative.
Moreover, the room should also be used for the creative arts lessons during the school day, so that teachers can take their classes there to teach them and use the materials provided.
For STEM lessons (Science, Technology, Engineering, Maths), it would be also a plus to have a place for realizing their ideas and experiments. Every year, a STEM competition takes place in Accra, where the JHS 1 and 2 represent our school and introduce their own innovations, like for instance this year they created an alarm noise inside the car when it is getting close to a traffic light or pedestrians. – So, the creative arts room would be an advantage for our school in different ways.
That’s why we have already painted an old, unused room and furnished it with light bulbs, a self-crafted couch, desks, and cupboards. Furthermore, we want to store and offer some drawing and crafting materials there such as colour pens and pencils, colourful paper, sketchpads etc. as well as games and sport materials, since there is currently no PE Teacher.
As the school also accommodates boarding students who stay here on weekends, the new room should give them the opportunity to relax, draw/craft and play together in their leisure time. According to the strict time plan they have for the rest of the day it would be a nice opportunity to have a place where you can stay and take a break.
Having access to a Creative Arts Room, hones the creativity and happiness and strengthens group bonding among the children.
In the upcoming paragraphs we want to give you a brief overview of our school:
In 2008 Sir Edward Acquah founded the Christove Educational Complex, in Kumasi (Atonsu, Dompoase), the capital of the Ashanti Region and Ghana’s second largest city. The headmaster Sir Charles Dickens Agyei with around 31 teachers and 550 kids attend our school, 26 of whom currently live in the boarding house.
The school day starts at 7:30 a.m. and lasts until 3:00 p.m. for the most of students. Some kids have to take the school bus in the late afternoon, others wait for their parents to pick them up from school or are walking home by their selves, but almost all of them stay longer to spend some time with their friends.
Christlove is a private school that ranges from nursery to junior high 3, there are usually two classes (A and B) per grade, each with about 20 to 25 kids. Compared to a public school, where up to 50 students sit in one classroom, this is a small number, which has the advantage of providing a better learning environment.
Medaase paa! (Twi) – so thank
you very much for reading our text, we hope that we were able raise your interest and are grateful for every donation!
Hallo, wir sind Leonie und Selma, Freiwillige aus Österreich und Deutschland, und unterrichten seit September 2024 im Rahmen des ICYE-Kulturaustauschprogramms am Christlove Educational Complex in Kumasi, Ghana.
Der Grund, warum wir Spenden sammeln, ist, dass wir während unseres Aufenthalts festgestellt haben, dass die Schule zwar über einige grundlegende Erste-Hilfe-Materialien wie Salben usw. verfügt, es aber keinen Raum gibt, in dem sich die Kinder ausruhen oder behandeln lassen können, wenn sie sich nicht wohl fühlen.
Wie wir alle wissen, kann es während des Schultages zu Unfällen kommen, insbesondere wenn die Kinder in den Pausen spielen. Daher benötigen sie schnellen Zugang zu Erster Hilfe bei kleineren Verletzungen.
Aus diesem Grund haben wir einen Erste-Hilfe-Raum für die gesamte Schule eingerichtet: Wir haben ein altes Klassenzimmer neu gestrichen, es mit zwei Betten, einem Schrank und einem Schreibtisch ausgestattet und mehr Medikamente sowie notwendige Gesundheitsartikel organisiert, wie zum Beispiel Malaria-Schnelltests, da Malaria in Ghana immer noch ein großes Problem ist.
Besonders gefährdet sind Kinder unter 5 Jahren. Obwohl die Sterblichkeitsrate durch Malaria in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gibt es immer noch viele Fälle pro Jahr, darunter auch einige tödliche. Zur Orientierung: Im Jahr 2022 wurden in Ghana laut dem Strategieplan des NMEP über 5,2 Millionen bestätigte Malariafälle mit 151 malariabedingten Todesfällen registriert.
Je früher die Krankheit erkannt wird, desto schneller kann sie behandelt und ihr Verlauf gemildert werden – und schon für 1–2 € kann ein Malaria-Selbsttest durchgeführt werden.
Mit dem neuen Erste-Hilfe-Raum haben die Kinder nun die Möglichkeit, nicht nur einen Malariatest direkt in der Schule zu machen, sondern auch eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung, falls sie sich nicht wohl fühlen oder verletzen. Da es teurer und aufwändiger wäre, für eine Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, als diese einfach in der Schule durchzuführen, haben wir beschlossen, alle Kinder jährlich untersuchen zu lassen.
Ein weiteres Projekt, das wir ebenfalls zum Leben erwecken möchten, ist die Einrichtung eines „Kreativraums” für die Schule. Unsere Vision ist es, dass alle Kinder nach der Schule dorthin kommen können, um zu arbeiten, sich zu entspannen oder kreativ zu werden.
Darüber hinaus soll der Raum auch für den Kunstunterricht während des Schultages genutzt werden, sodass die LehrerInnen mit ihren Klassen dorthin gehen können, um sie zu unterrichten und die bereitgestellten Materialien zu verwenden.
Für den MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wäre es ebenfalls von Vorteil, einen Ort zu haben, an dem die SchülerInnen ihre Ideen und Experimente umsetzen können. Jedes Jahr findet in Accra ein MINT-Wettbewerb statt, bei dem die JHS 1 und 2 unsere Schule vertreten und ihre eigenen Innovationen vorstellen, wie zum Beispiel in diesem Jahr, als sie einen Alarmton im Auto entwickelten, der ertönt, wenn man sich einer Ampel oder Fußgängern nähert. – Der Kreativraum wäre also in vielerlei Hinsicht ein Gewinn für unsere Schule.
Deshalb haben wir bereits einen alten, ungenutzten Raum gestrichen und mit Glühbirnen, einer selbstgebauten Couch, Schreibtischen und Schränken ausgestattet. Außerdem möchten wir dort Mal- und Bastelmaterialien wie Filzstifte, Buntstifte, buntes Papier, Skizzenblöcke usw. sowie Spiele und Sportgeräte zur Verfügung stellen, da es derzeit keine Sportlehrkraft gibt.
Da die Schule auch InternatsschülerInnen beherbergt, die auch am Wochenende hier bleiben, soll der neue Raum ihnen die Möglichkeit bieten, sich in ihrer Freizeit zu entspannen, zu zeichnen/basteln und gemeinsam zu spielen. Angesichts des strengen Zeitplans, den sie für den Rest des Tages haben, wäre es eine schöne Gelegenheit, einen Ort zu haben, an dem man sich aufhalten und eine Pause machen kann.
Der Kreativraum fördert sowohl die Kreativität als auch das Wohlbefinden und stärkt die Gruppendynamik der Kinder untereinander.
In den folgenden Abschnitten möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Schule geben:
2008 gründete Sir Edward Acquah die Schule Christove Educational Complex in Kumasi (Atonsu, Dompoase), der Hauptstadt der Ashanti-Region und gleichzeitig zweitgrößten Stadt Ghanas. Der Schulleiter Sir Charles Dickens Agyei mit ca. 31 LehrerInnen und 550 SchülerInnen besuchen unsere Schule, 26 von ihnen leben derzeit im Internat.
Der Schultag beginnt um 7:30 Uhr und dauert für die meisten bis 15:00 Uhr. Einige Kinder müssen am späten Nachmittag den Schulbus nehmen, andere warten darauf, dass ihre Eltern sie von der Schule abholen, oder gehen selbst nach Hause, aber fast alle bleiben länger, um noch etwas Zeit mit ihren Freunden zu verbringen.
Christlove ist eine Privatschule, die vom Kindergarten bis zur 9. Klasse geht. Pro Jahrgangsstufe gibt es normalerweise zwei Klassen (A und B) mit jeweils ca. 20 - 25 Kindern. Im Vergleich zu einer staatlichen Schule, in der bis zu 50 SchülerInnen in einem Klassenzimmer sitzen, ist dies eine kleine Zahl, die eine bessere Lernatmosphäre schafft.
Medaase paa! (Twi) – also vielen Dank, dass Sie unseren Text gelesen haben, und wir hoffen, dass wir Ihr Interesse wecken konnten und sind dankbar für jede Spende!
Organisator
Leonie Hagmann
Organisator
Berlin, Berlin