Häufig gestellte Fragen zu Spendenaktionen für Hilfsprojekte in der Ukraine
Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, sich gegenseitig zu helfen. Die weltweite GoFundMe-Community dient uns hierzu als Inspiration – sie nahm es sofort auf sich, Hilfe für die Menschen, die von der Ukraine-Krise betroffen sind, zu organisieren.
Tatsächlich haben sich mit Stand vom 14. März 2022 mehr als 350.000 Spender:innen aus 140 Ländern auf großzügige Weise an einer GoFundMe-Kampagne zur anhaltenden humanitären Krise in der Ukraine beteiligt. Gemeinsam haben wir über 45 Millionen Euro für Bedürftige gesammelt.
Wir sind weiterhin bestrebt, Gelder so schnell wie möglich zu verteilen, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Wir möchten sicherstellen, dass deine Spendenaktion den globalen Gesetzen und Vorschriften entspricht. Viele der gesammelten Gelder befinden sich bereits in den Händen derjenigen, die sofortige Hilfe benötigen.
Es handelt sich um eine komplexe und sich ständig verändernde Situation – Finanztransaktionen während eines Krieges sind kompliziert und erfordern besondere Prüfungen der Einhaltung der Vorschriften. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, dich sowie unsere Spender:innen und Fundraising-Organisator:innen zu schützen und um sicherzustellen, dass alle Fundraising-Maßnahmen den deutschen und internationalen Gesetzen und Vorschriften sowie unseren Nutzungsbedingungen entsprechen. Der Verifizierungsprozess unseres Teams für Sicherheit kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zu den proaktiven Maßnahmen unseres Teams für Sicherheit findest du hier.
Im Folgenden beantworten wir deine Fragen dazu, wie du Spenden für Hilfsaktionen sammeln kannst und was für den Verifizierungsprozess durch unser Team für Sicherheit erforderlich sein kann:
Wie kann ich der Ukraine helfen?
Die schnellste, sicherste und sinnvollste Art, um den betroffenen Menschen zu helfen, ist die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen, die vor Ort in der Ukraine tätig sind:
- Spende an eine verifizierte GoFundMe-Kampagne der Ukraine-Krisenhilfe: Unser Team für Sicherheit hat die Kampagnen auf der zentralen Plattform für Hilfsprojekte in der Ukraine überprüft und fügt fortlaufend weitere verifizierte Spendenaktionen hinzu.
- Starte selbst eine GoFundMe-Kampagne für eine verifizierte Wohltätigkeitsorganisation, die Krisenhilfe für betroffene Menschen leistet. Du kannst für Organisationen wie UNICEF, UNHCR, SOS Kinderdörfer Weltweit, Aktion Deutschland Hilft, Caritas, Ärzte ohne Grenzen oder das DRK sammeln. Befolge dazu diese Schritte:
- Erstelle eine Kampagne auf GoFundMe und erkläre im Text, an welche Organisation du die Gelder senden möchtest.
- Sobald die Kampagne veröffentlicht ist, klicke auf die Schaltfläche „Banküberweisung“ und wähle „Auszahlungen festlegen“.
- Wähle „Jemand anderes“.
- Gib den Namen des Vereins oder der Organisation und die E-Mail-Adresse der Organisation ein, die Sie als Begünstigten hinzufügen möchten, und befolge die Anweisungen, um ihnen eine Einladung zu senden.
Warum wird meine GoFundMe-Kampagne derzeit geprüft?
Unser Team für Sicherheit prüft sorgfältig alle Spendenaktionen im Zusammenhang mit der Ukrainekrise. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Spendenaktionen den sich stets ändernden Vorschriften, internationalen Gesetzen, streng durchgesetzten Richtlinien unserer Zahlungsdienstleister und unseren Nutzungsbedingungen entsprechen. Es ist auch wichtig, dass wir die Großzügigkeit aller Spender:innen schützen, indem wir gewährleisten, dass alle auf GoFundMe gesammelten Gelder wie beabsichtigt dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Welche Angaben werden benötigt, um den Überprüfungsprozess für die Spendenaktion zu unterstützen?
Um den Überprüfungsprozess zu beschleunigen, empfehlen wir dir, die folgenden Angaben in deine Kampagnenbeschreibung aufzunehmen:
- Liste alle Städte, an die Geld und Unterstützung geschickt wird. Hier ist Genauigkeit wichtig – gib bitte den Namen der Stadt, des Ortes oder des Dorfes an. Wir können keine allgemeinen Angaben für Regionen oder Gebiete akzeptieren.
- Bitte nenne uns detaillierte Informationen zum Zweck des GoFundMes und zur Nutzung der Spenden. Dazu gehören unter anderem die Kosten für die Unterbringung von Personen, die das Land gerade verlassen haben, Transport, Medizin und Kleidung für Geflüchtete.
- Wenn du Gelder an eine Organisation verteilst, nachdem du sie auf dein Bankkonto erhalten hast, musst du den Namen der Organisation in deiner Spendenkampagne aufführen. Du musst außerdem schriftlich zustimmen, dass du die Gelder an diese Organisation überweist.
- Wenn du Gelder an eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen sendest, z. B. an deine Familie oder Kolleg:innen, benötigen wir deren Namen. Wenn sie nicht auf der GoFundMe-Seite aufgeführt werden sollen, schicke uns diese separat per E-Mail. Bitte beachte, dass der Überprüfungsprozess dadurch mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Warum werden meine Unterlagen benötigt?
Im Rahmen unseres Überprüfungsverfahrens zur Verteilung der gesammelten Gelder müssen wir möglicherweise zusätzliche Unterlagen einholen, um deine Identität oder die Identität der Empfänger zu überprüfen. Wir wissen, dass es wichtig ist, das Geld so schnell wie möglich zu den bedürftigen Menschen zu bringen. Diese zusätzliche Überprüfung ist jedoch notwendig, um die Anforderungen der Zahlungsdienstleister zu erfüllen und sicherzustellen, dass dein GoFundMe mit unseren Nutzungsbedingungen übereinstimmt. Deine Informationen werden nur für interne GoFundMe-Überprüfungszwecke benötigt und werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.
Warum werden die vollständigen Namen der Personen benötigt, für die ich Spenden sammle, und können sie anonym bleiben?
Wenn über GoFundMe-Kampagnen Gelder an Einzelpersonen oder Organisationen überwiesen werden, sind wir verpflichtet, alle geltenden deutschen und internationalen Gesetze und die von unseren Zahlungsdienstleistern festgelegten Regeln einzuhalten. Das bedeutet, dass wir die persönlichen Daten und die Identität der Empfänger:innen von Spenden überprüfen müssen. Wenn du diese Informationen lieber privat weitergeben möchtest, kannst du dies per E-Mail an unser Team für Sicherheit tun. Bitte beachte, dass der Überprüfungsprozess dadurch mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wie lange wird der Überprüfungsprozess dauern? Kann er beschleunigt werden?
Nachdem du die von unserem Team für Sicherheit angeforderten Angaben gemacht hast, wird ein Mitglied unseres Teams die Informationen überprüfen und dir innerhalb von 5 Geschäftstagen antworten. Bitte beachte, dass wir so viele Personen wie möglich zur Überprüfung aller Spendenkampagnen einsetzen und rund um die Uhr daran arbeiten, diesen Prozess zu beschleunigen.
Warum kann ich meine Gelder nicht sofort erhalten?
Wir sind verpflichtet, die Identität derjenigen, die die Gelder sammeln, die beabsichtigten Empfänger:innen sowie den Grund für die Beschaffung der Gelder zu überprüfen. Im Rahmen dieses Prozesses kann es einige Zeit dauern, bis wir gemeinsam mit dir die erforderlichen Überprüfungen abgeschlossen haben. Die Überprüfung kann bei hoher Auslastung länger dauern. Wir danken dir für deine Geduld, während wir so schnell wie möglich daran arbeiten, dich und deine Spendenaktionen zu unterstützen.
Wann werden meine Gelder verteilt?
Unser Ziel ist es, alle Gelder so schnell wie möglich freizugeben, aber manchmal benötigen wir zusätzliche Informationen, wodurch sich die Überweisung der Gelder verzögern kann. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Gelder rechtzeitig freigegeben werden, besteht darin, so viele Details wie möglich in der Beschreibung deiner Spendenaktion anzugeben, so wie oben beschrieben. Wir empfehlen dir auch, genau auf eventuelle Anfragen unseres Teams für Sicherheit in deinem E-Mail-Postfach zu achten.
Warum habe ich noch keine Antwort erhalten?
Unser Team für Sicherheit wird mit dir über die E-Mail-Adresse kommunizieren, die du zur Einrichtung deines GoFundMe-Accounts und deiner Kampagne verwendet hast. Bitte behalte deine E-Mail-Adresse bezüglich aller wichtigen Antworten oder Benachrichtigungen von unserem Team, die sich auf deine weiteren Fundraising-Aktivitäten auswirken können, im Auge. Falls du keine Benachrichtigungen von unserem GoFundMe-Team erhältst, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner.
Wie hoch sind die Gebühren von GoFundMe? Verzichtet GoFundMe auf die Gebühren?
Für die Einrichtung einer Kampagne auf GoFundMe fallen keine Gebühren an. GoFundMe erhebt keine Nutzungsgebühr und ist auf freiwillige Spenden angewiesen, damit wir eine sichere und vertrauenswürdige Plattform anbieten können. Allerdings erheben unsere Zahlungsdienstleister eine Transaktionsgebühr von 2,9 % + 0,25 Euro pro Spende. Weitere Informationen zu Preisen und Gebühren findest du hier.
Warum wurde mein Fundraiser entfernt?
Dies ist eine komplexe Situation, die sich mit der Veröffentlichung neuer Informationen durch die Regierungsbehörden ständig weiterentwickelt. Zurzeit sind Spendenaktionen für die folgenden Zwecke nicht erlaubt:
- Jegliche Unterstützung von Kriegsanstrengungen, unabhängig vom Land, die die Finanzierung von Waffen, die Versorgung von Soldaten und Propaganda umfassen können
- Reisen zur Unterstützung militärischer oder propagandistischer Bemühungen
- Alle Kampagnen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen und die unserer Zahlungsdienstleister verstoßen
Was passiert mit den Spenden, wenn ein GoFundMe entfernt wird?
Wenn eine GoFundMe-Spendenkampagne nach dem erfolgreichen Sammeln von Geldern entfernt wird, benachrichtigen wir dich und erstatten allen Spender:innen proaktiv ihr Geld zurück. Das Wichtigste für uns ist, dass die Absichten der Spender:innen respektiert werden. Wenn dies aufgrund komplexer Gesetze und Vorschriften, die eine Kriegszone abdecken, nicht möglich ist, erhalten Spender:innen ihr Geld zurück.
Bei Spendenaktionen, die einer Wohltätigkeitsorganisation zugutekommen, können wir die Weitergabe der Gelder möglicherweise nicht genehmigen, wenn die Wohltätigkeitsorganisation einen der folgenden Zwecke unterstützt:
- Jegliche Unterstützung von Kriegsanstrengungen, unabhängig vom Land, die die Finanzierung von Waffen, die Versorgung von Soldaten und Propaganda umfassen können
- Reisen zur Unterstützung militärischer oder propagandistischer Bemühungen
- Alle Aktivitäten, die gegen unsere Nutzungsbedingungen und die unserer Zahlungsdienstleister verstoßen
In einem solchen Fall arbeiten wir mit der Person zusammen, die die Spendenaktion gestartet hat, um eine andere Organisation auszuwählen, an die gespendet werden soll, und alle Spender:innen werden über die Änderung informiert. Spender:innen können in diesem Fall auch eine Rückerstattung beantragen, wenn sie die neu gewählte Wohltätigkeitsorganisation nicht unterstützen möchten.
Kann ich Gelder für das Militär sammeln?
Wir gestatten es nicht, Waffen oder militärische Aktivitäten mithilfe von GoFundMe zu finanzieren. Dies verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.
Kann ich Gelder für meine Mitarbeitenden sammeln, die geflüchtet sind?
Wir werden zusätzliche Informationen anfordern, um nachzuvollziehen, wie die Gelder verwendet werden: Einzelheiten über dein Unternehmen, das die Kampagne organisiert, die vollständigen Namen der aus der Ukraine stammenden Personen, die die Gelder erhalten sollen sowie deren Standorte. Bei Bedarf können wir weitere Informationen anfordern, einschließlich einer Kopie deiner Mitarbeitendenüberprüfungsrichtlinie.