Datum des Inkrafttretens: 24. September 2025, 8 Uhr Pazifische Zeit
GoFundMe-Richtlinie zur Spendengarantie
1. Einführung und Zweck
GoFundMe ist bestrebt, das Vertrauen aller Nutzer unserer Plattformen GoFundMe und GoFundMe Pro (zusammen die „Plattform“) zu wahren. Vorbehaltlich der nachstehenden Bedingungen schützt diese GoFundMe-Spendengarantie-Richtlinie (die „Richtlinie“) Folgendes:
- Spender, indem sie sicherstellt, dass deren Spenden für den angegebenen Zweck verwendet werden bzw. der vorgesehenen Wohltätigkeitsorganisation oder anderen Organisation zukommen, und
- Spendenbegünstigte, indem sie sicherstellt, dass Spendenbegünstigte die für sie gesammelten Gelder erhalten. Der „Spendenbegünstigte“ ist der beabsichtigte Empfänger, der vom Organisator des Spendenaufrufs („Organisator“) ausdrücklich zum Empfang der Gelder benannt wurde.
Diese Richtlinie gilt für alle Spenden oder Spendenbegünstigtenbestimmungen (falls zutreffend), die am oder nach dem Datum des Inkrafttretens getätigt wurden. Sie können einen Anspruch im Rahmen der GoFundMe-Spendengarantie hier über die Schaltflächen „Einen Anspruch einreichen“ einreichen.
2. Garantie für Spender
Spenden an Einzelpersonen. Wenn Sie an einen Spendenaufruf für eine Einzelperson auf GoFundMe.com spenden, sind Sie gegen Missbrauch Ihrer Gelder basierend auf dem im Spendenaufruf angegeben Zweck oder gegen die Nichtübergabe der Gelder an den Spendenbegünstigten abgesichert. Wenn Sie einen Anspruch gemäß dieser Richtlinie einreichen, weil Sie davon ausgehen, dass ein Missbrauch stattgefunden hat, wird GoFundMe die Einhaltung dieser Richtlinie untersuchen und überprüfen. Wenn GoFundMe nach einer solchen Untersuchung nach eigenem Ermessen feststellt, dass ein solcher Missbrauch stattgefunden hat, können Sie u. U. eine Rückerstattung des von Ihnen gespendeten Betrags erhalten.
Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen. Wenn Sie an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden, garantieren wir, dass Ihre Spende der vorgesehenen Wohltätigkeitsorganisation zukommt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass eine Wohltätigkeitsorganisation die Gelder nicht annehmen kann oder will (z. B. aufgrund von Verlust des Status als Wohltätigkeitsorganisation, Bankbeschränkungen oder Sanktionen), werden wir Sie darüber informieren und unsere Zahlungsdienstleister werden die Spende entweder an eine andere Wohltätigkeitsorganisation weiterleiten oder Ihnen im Einklang mit den geltenden Richtlinien und rechtlichen Anforderungen eine Rückerstattung gewähren.
3. Garantie für Spendenbegünstigte
Unabhängig davon, ob Sie eine Einzelperson, eine Wohltätigkeitsorganisation oder eine andere Organisation sind oder vertreten: Wenn Sie der einzige angegebene, beabsichtigte Empfänger eines Spendenaufrufs sind, stellt GoFundMe sicher, dass Sie die für Sie bestimmten Gelder erhalten. Wenn Sie jedoch eine spendenbegünstigte Wohltätigkeitsorganisation vertreten, die die Gelder nicht annehmen kann oder will (z. B. aufgrund eines Verlusts des Status als Wohltätigkeitsorganisation, Bankbeschränkungen oder Sanktionen), behalten sich GoFundMe oder seine Zahlungsdienstleister das Recht vor, die Spende an eine andere Wohltätigkeitsorganisation mit ähnlicher Zielsetzung weiterzuleiten oder dem Spender im Einklang mit den geltenden Richtlinien und rechtlichen Anforderungen eine Rückerstattung zu gewähren.
Je nach Art des im Rahmen dieser Richtlinie geltend gemachten Anspruchs kann GoFundMe nach eigenem Ermessen entscheiden, ob es angemessener ist, die oben genannte Garantie für Spender oder die Garantie für Spendenbegünstigte anzuwenden.
4. Ausschlüsse
Die folgenden Situationen sind gemäß dieser Richtlinie ausgeschlossen:
- Als Spender: Ein Antrag, der im Rahmen dieser Richtlinie mehr als ein (1) Jahr nach dem Datum der Spendenleistung eingereicht wird;
- Als Spendenbegünstigter: Ein Antrag, der im Rahmen dieser Richtlinie mehr als ein (1) Jahr, nachdem Sie als Spendenbegünstigter für einen Spendenaufruf identifiziert wurden, eingereicht wird;
- Eine Spende, die außerhalb der Plattform getätigt wurde;
- Gelder, die in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer schriftlichen Zustimmung ordnungsgemäß an eine andere Person als Sie als Spendenbegünstigter übergeben wurden (z. B. aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder einer Pfändung);
- Eine Spende an Ihren eigenen Spendenaufruf;
- Ein Antrag auf Rückerstattung, für den eine Rückbuchung eingeleitet wurde;
- Sie leben in einem Land, in das GoFundMe keine Gelder senden kann (eine Liste der Länder, in denen GoFundMe verfügbar ist, finden Sie hier);
- Alle leichtfertigen, doppelten oder übermäßigen (z. B. mehr als drei (3) Mal in einem Monat) Ansprüche, wie von GoFundMe nach eigenem Ermessen festgelegt, und
- wenn GoFundMe nach eigenem Ermessen feststellt, dass Sie gegen unsere GoFundMe-Nutzungsbedingungen oder GoFundMe-Pro-Nutzungsbedingungen verstoßen haben.
5. Einreichen eines Anspruchs
Um im Rahmen dieser Richtlinie einen Anspruch geltend zu machen, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Sie dürfen in keiner Weise zu der behaupteten missbräuchlichen Verwendung von Geldern oder dem Ausbleiben des Empfangs von Geldern beigetragen haben;
- Sie müssen als Spender weiterhin über das ursprüngliche Zahlungsmittel verfügen, das Sie zum Leisten der Spende verwendet haben, und müssen berechtigt sein, eine Rücküberweisung von Geldern auf dieses Zahlungsmittel zu akzeptieren;
- Als Begünstigter: Sie haben nicht alle durch den Spendenaufruf gesammelten Gelder erhalten, abzüglich etwaiger Rückerstattungen, Rückbuchungen, Offline-Spenden und Transaktionsgebühren;
- Als Begünstigter: Sie müssen den Organisator benachrichtigt und sich in angemessener Weise bemüht haben, das Problem zusammen mit dem Organisator zu lösen (z. B. Bitten um Nachweise über die ordnungsgemäße Verwendung oder Verteilung von Geldern); und
- Sie haben als Spendenbegünstigter eine Strafanzeige wegen Missbrauchs oder Misshandlung erstattet.
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, können Sie Ihren Anspruch über die Schaltflächen „Anspruch einreichen“ oben geltend machen. Wenn Sie ein Spender sind, beachten Sie bitte, dass der Organisator im Falle einer Rückerstattung über die Rückerstattung und Ihren Namen als Spender benachrichtigt wird.
6. Untersuchung eines Anspruchs
Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass GoFundMe alle Ansprüche untersucht und nach eigenem Ermessen für jeden Anspruch entscheidet, ob er im Rahmen dieser Richtlinie gültig ist und welche Rechtsmittel angemessen sind (einschließlich der Rückerstattung an einen Spender, anstatt einem Spendenbegünstigten eine Zahlung zukommen zu lassen). Alle Entscheidungen sind endgültig.
Durch Einreichen eines Anspruchs erklären Sie sich damit einverstanden, bei jeder Untersuchung durch GoFundMe oder eine ermittelnde Behörde in vollem Umfang zu kooperieren; Wenn Sie bei einer solchen Untersuchung nicht kooperieren, kann Ihr Anspruch ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus müssen Sie GoFundMe benachrichtigen, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Mitteilungen oder Gelder vom Organisator oder Spendenempfänger erhalten (falls Sie der Spender sind). Wenn Sie als Spendenbegünstigter eine Entschädigung für Ihren Anspruch von einer anderen Person als GoFundMe erhalten (z. B. wenn Sie durch ein Gerichtsverfahren oder auf andere Weise Geld vom Organisator erhalten), werden Sie GoFundMe den Ihnen zur Verfügung gestellten Betrag unverzüglich bis zur Höhe des Betrags, den Sie gemäß dieser Richtlinie erhalten haben, zurückzahlen.
7. Keine Versicherung, Abtretung oder Garantie
Diese Richtlinie soll kein Versicherungsangebot darstellen und ist keine Versicherung und kein Versicherungsvertrag. Sie ersetzt keine von Ihnen abgeschlossene oder abzuschließende Versicherung und Sie haben in Bezug auf die Richtlinie keine Prämie bezahlt. Die im Rahmen dieser Richtlinie gewährten Leistungen dürfen von Ihnen weder abgetreten noch übertragen werden. Diese Richtlinie stellt keine Gewährleistung in Bezug auf Betrugsfälle oder anderen Missbrauch der Plattform dar.
8. Änderungen und Kündigung
GoFundMe behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu beenden. Wenn wir diese Richtlinie ändern, werden wir die Änderung auf der GoFundMe-Website veröffentlichen oder Sie über die Änderung informieren. Jegliche Änderungen haben keine Auswirkung auf Ansprüche, die vor dem Datum des Inkrafttretens dieser Änderungen eingereicht wurden.
9. Keine Verzichtserklärung
Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Entscheidung von GoFundMe, eine Rückerstattung gemäß dieser Richtlinie vorzunehmen, keinen Verzicht auf das Recht von GoFundMe darstellt, Rückerstattungen, Zahlungen oder andere Leistungen in der Zukunft aus beliebigen Gründen nach eigenem und freiem Ermessen abzulehnen.
10. Bezug zu den Nutzungsbedingungen
Diese Richtlinie schränkt weder die GoFundMe-Nutzungsbedingungen noch die GoFundMe-Pro-Nutzungsbedingungen ein. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Nutzungsbedingungen und dieser Richtlinie gelten die anwendbaren Nutzungsbedingungen.
11. Fragen
Bei Fragen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter legal@gofundme.com.
Für Spenden oder Benennungen von Spendenbegünstigten, die vor dem Datum des Inkrafttretens getätigt wurden, gelten weiterhin die vorherigen Versionen der Spendengarantie und der Garantie für spendenbegünstigte Personen.