Spenden für die Coronavirus-Hilfe: Wie du den Kampf unterstützen kannst

| 8 Min. Lesezeit Fundraiser-Werbung

Bei so viel Unsicherheit und Besorgnis im Zusammenhang mit dem jüngsten neuartigen Coronavirus ist es leicht, sich hilflos zu fühlen – aber es gibt etwas, was wir alle tun können, um den Kampf gegen das Virus zu unterstützen. Abgesehen davon, dass wir die Sicherheit bewahren und die Richtlinien von medizinischen Experten befolgen, können wir alle unseren Teil dazu beitragen, den betroffenen Menschen und Regionen Hilfe zu bringen. 

Indem wir Spenden für Coronavirus-Hilfsmaßnahmen sammeln oder selbst spenden, leisten wir alle einen wichtigen Beitrag und geben dringend benötigte Unterstützung und Hilfe. Angesichts der wachsenden Zahl von Quarantäne Gebieten benötigen die Menschen in diesen Gebieten lebenswichtige medizinische Hilfe und alltägliche Gegenstände, um diese neue Bedrohung zu bewältigen.

Starte ein GoFundMe

Was ist das Coronavirus und wie sicher bin ich?

Das einzige, was an diesem Punkt über das Coronavirus (COVID-19) sicher ist, ist, dass es sich um eine Atemwegsinfektion handelt, die von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Abgesehen davon decken die Wissenschaftler noch weitere Faktoren über die Krankheit und ihre Verbreitung auf. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich auf den Rat medizinischer Experten zu verlassen und sich vor Fehlinformationen zu hüten, die im Umlauf sind, wie z.B. unbewiesene Heilmittel und Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheit. 

Um Fakten über das Coronavirus zu erhalten, ist das Robert Koch-Institut eine gute Anlaufstelle. Dort findest du alle Informationen über die Krankheit und sogar Schritte zur Prävention. Es ist auch gut, sich an grundlegende Tipps zur Sauberkeit zu erinnern, die das Risiko einer Erkrankung verringern können, wie z.B. häufiges Händewaschen, kein Berühren des Gesichts und die Meidung von Menschenmengen. 

Wenn du zusätzliche Maßnahmen ergreifen willst, um das  Risiko einer Exposition zu vermeiden, beachte die Reisehinweise des Auswärtigen Amts, die auch Informationen über Hochrisiko Regionen enthalten. Wenn du dich vergewissert hast, dass du die notwendigen Schritte zur Verringerung deines eigenen Risikos unternommen hast, solltest du in Erwägung ziehen, anderen zu helfen, die vielleicht nicht so viele Möglichkeiten haben.

Warum ist es wichtig, die von COVID-19 Betroffenen zu unterstützen?

Die Auswirkungen des Coronavirus gehen weit über die Infizierten hinaus. Ganze Gemeinden müssen nun notfallmäßig eingeschlossen werden, und allein in Italien wurden über 16 Millionen Menschen in Quarantäne gesetzt, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. 

Bei einer so erschreckend hohen Zahl von Menschen in Quarantäne und einer zunehmenden Zahl von Erkrankten steigt der Bedarf schnell an. Alles, von der Grundausstattung, wie Lebensmittel, bis hin zu finanzieller Unterstützung für Dinge wie Miete, wird dringend benötigt, da die Menschen aufgrund von Krankheit oder Quarantäne Einschränkungen Lohneinbußen erleiden. Für diejenigen, die bereits krank sind, sind die Arztrechnungen zu einer zusätzlichen Belastung geworden. 

In Ländern wie den Vereinigten Staaten, in denen möglicherweise nicht jeder Zugang zu einer Versicherung hat, ist finanzielle Hilfe für das Coronavirus dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass die Menschen es nicht vermeiden, eine Behandlung oder Tests zu beantragen, weil sie nicht versichert sind. Doch selbst in Ländern mit einer universellen Gesundheitsversorgung hat die schiere Überraschung dieser neuen Bedrohung zu einem enormen Druck geführt, Geld für das Coronavirus zu sammeln, um den wachsenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Ausrüstung zu decken.  

Da die Bedrohung durch diese Krankheit zunimmt und die Gemeinden weiter belastet, können wir alle einige Dinge in Betracht ziehen, um eine gewisse Erleichterung zu erreichen:

1. Direkte Unterstützung von Personen, die vom Virus betroffen sind

Mit zunehmender Krise nehmen die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das finanzielle Wohlergehen der Menschen zu, aber wir alle können unseren Teil dazu beitragen, den Betroffenen zu helfen. So kann eine direkte Spende an die COVID-19-Spendenaktionen helfen:

Lebenshaltungskosten

Honorarkräfte und Menschen ohne bezahlte Krankheitszeiten gehören zu denjenigen, die am stärksten von den negativen finanziellen Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Da es keine Möglichkeit gibt, die Kosten zu decken, werden solche Arbeitnehmer unweigerlich mit der Miete und anderen Fixkosten in Rückstand geraten. Aus diesen Gründen ist es wichtig, der Krise zuvorzukommen und damit zu beginnen, solche Personen zu unterstützen.

Nahrung, Wasser und andere Grundlagen

Haushalte mit niedrigem Einkommen sind bereits in guten Zeiten angespannt, aber diese neue Bedrohung macht es noch wichtiger, diesen Haushalten sofortige finanzielle Unterstützung zu gewähren. 

Medizinische Notfallbehandlung, Medikamente und Ausrüstung

Da unsere Wirtschaft angespannt ist und immer mehr Menschen von finanziellem Druck betroffen sind, wird die Fähigkeit der Menschen, für Medikamente und Behandlung zu bezahlen, zu einer echten Hürde für die Inanspruchnahme von Behandlungen. Aus diesem Grund haben die Menschen bei GoFundMe bereits mit der COVID-19-Spendenaktion begonnen, und Sie können Ihren Teil dazu beitragen, die Spendensammler direkt finanziell zu unterstützen, wie die unten aufgeführten Beispiele zeigen. 

Und dies sind nur einige Beispiele dafür, was die Menschen versuchen, um sich in dieser Krise gegenseitig zu helfen. Bei GoFundMe kannst du noch viele weitere großartige Spendenkampagnen und Solidarität finden.  

Eine direkte Spende an diese Spendensammlungen kann die unmittelbare finanzielle Unterstützung bieten, die Familien und Einzelpersonen benötigen, um diese Krise zu überwinden. Während Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen oder kommunale Spendensammlungen ebenfalls eine gute Option sind, können Spendensammlungen für Einzelpersonen der beste Weg sein, um zu garantieren, dass die Menschen das Geld erhalten, das sie brauchen, um sofortige Hilfe zu erhalten.

2. Erstellen von Care Paketen mit Hilfsmitteln

Zwar sollte jeder Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, doch einige Menschen sind in unseren Gemeinden möglicherweise einem größeren Risiko ausgesetzt, wenn sie älter sind oder bereits gesundheitliche Probleme haben. Für Menschen, die sich aufgrund von Vorerkrankungen nicht leicht fortbewegen können, kann die Vorbereitung auf mögliche Quarantänen viel schwieriger sein. Um diesen Menschen zu helfen, sollten Sie die Erstellung von Pflegepaketen in Betracht ziehen, die das Risiko einer Exposition mit dem Virus verringert. 

Freiwillige in Chicago haben genau dies getan, als sie beschlossen, Pflegepakete für Senioren zu erstellen. Als die Bedrohung durch COVID-19 wuchs, ergriffen diese Freiwilligen Maßnahmen und entwickelten einen Plan, um die Menschen, die in dieser Zeit der Krise am meisten Hilfe benötigen, zu versorgen. 

Wenn du dies auf eigene Faust tun möchtest, aber nicht weisst, wo du anfangen sollst, wende dich an eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation und frage, ob sie sich mit dir zusammenschließen möchten. Lokale Wohltätigkeitsorganisationen sind vielleicht schon dabei, also wäre es eine großartige Gelegenheit für dich ihnen deine Zeit zu spenden.

 3. Starten Sie eine Spendenaktion für dich oder jemanden, den du kennst

Eine weitere Möglichkeit, jemandem, der betroffen ist, Unterstützung zu gewähren, ist die Einrichtung einer Spendensammlung für einen Menschen in Not. Die Einrichtung eines GoFundMe ist nur eine Möglichkeit, dies zu tun, aber du kannst dich auch an andere Crowdfunding-Plattformen wenden und die passende Plattform für dich finden. 

Wenn du die Person in Not bist, kannst du natürlich auch selbst eine Spendensammlung starten. Vielleicht hast du ein krankes Familienmitglied, brauchst Kinderbetreuung oder bist sogar arbeitslos, weil in deiner Region Quarantänemaßnahmen ergriffen wurden. Auch heute noch, nur wenige Monate nach der Entdeckung der Krankheit, findest duHunderte von Spendensammlungen, die von Menschen ins Leben gerufen wurden, und viele davon sind für sich selbst. Wenn du dich in einer Quarantäne-Region befinden oder Notfallfonds zur Vorbereitung benötigst, könnte das Starten einer Spendensammlung und die Bitte um Hilfe den Unterschied ausmachen.

4. Spende an Organisationen oder Institutionen

Eine weitere Möglichkeit, zu helfen, besteht in der Unterstützung von Organisationen, die den vom Coronavirus betroffenen Menschen und Gemeinden Hilfe leisten. Durch Beiträge an Wohltätigkeitsorganisationen, die sich mit den Auswirkungen des Coronavirus befassen, können Sie die Spendensammlung für COVID-19 in größerem Maßstab direkt unterstützen.

Wenn du Wohltätigkeitsorganisationen in deiner Nähe finden möchtest, versuche, dich an Organisationen zu wenden, die normalerweise die Öffentlichkeit mit Lebensmitteln, Wasser und Toilettenartikeln versorgen. Wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, suche dir ein Online-Verzeichnis für gemeinnützige Organisationen und wende dich an alle Wohltätigkeitsorganisationen, die dir gut geeignet erscheinen. 

Wenn du nicht in der Lage bist, Gegenstände zu spenden, oder wenn du deine eigene Spendenkampagne starten möchtest, kannst du  eine Spendenaktion zur Unterstützung einer örtlichen Wohltätigkeitsorganisation ins Leben rufen. Mit GoFundMe kannst du örtliche gemeinnützige Organisationen finden und in ihrem Namen mit der Spendensammlung beginnen. 

Jetzt handeln

Beginne mit Crowdfunding zur Bekämpfung des Coronavirus oder finde andere Wege, um mit dem Coronavirus zu helfen. Wenn man vorankommen und jetzt helfen will, muss man sicherstellen, dass alle auf neue Entwicklungen vorbereitet sind. Egal, ob du dich für Spendenaktionen wie GoFundMe oder für das Sammeln von Material für Pflegepakete entscheiden, es ist wichtig, jetzt etwas zu tun.

Starte jetzt eine Spendenaktion

Verfasst von elisa