Facebook stellt Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen ein: Auf diese Weise kannst du stattdessen Spenden leisten

| 4 min read Crowdfunding

Facebook stellt in seinem Social-Media-Netzwerk Spendenaktionen für Wohltätigkeitsorganisationen ein – das bedeutet, dass du über Facebook-Fundraising (und Instagram) keine Spenden mehr sammeln oder leisten kannst. Aber keine Sorge – es gibt andere Wege, um Spenden zu sammeln oder mühelos für Anliegen zu spenden, die dir am Herzen liegen.

Was passiert mit Facebook-Fundraising?

Ab dem 1. Juli 2024 ist das Facebook-Fundraising für Wohltätigkeitsorganisationen im Europäischen Wirtschaftsraum auf den entsprechenden Plattformen nicht mehr verfügbar.

Was bedeutet das für Facebook-Fundraiser und deren Unterstützer?

In der Praxis bedeutet dies, dass auf Facebook keine Spenden mehr im Namen einer Wohltätigkeitsorganisation gesammelt werden können und dass über Facebook nicht mehr für sie gespendet werden kann. Um etwas zu spenden, musst du direkt die Website der Wohltätigkeitsorganisation aufrufen und dort spenden. Du kannst auch direkt auf GoFundMe zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen Geld spenden – es gibt eine ganze Reihe von Seiten für Wohltätigkeitsorganisationen, ehrenamtlichen Vereinen und NGOs. Viele gutherzige Spendensammler haben bereits Spendenaktionen für sie erstellt, und du kannst die Spendenaktionen durchstöbern und für sie spenden.

So spendest du ohne Facebook an Wohltätigkeitsorganisationen

Es gibt nach wie vor mehrere einfache, schnelle und sichere Methoden, ohne Facebook online Geld an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Nachdem Facebook-Fundraising nun eingestellt wird, stellt das Spendensammeln auf GoFundMe eine einfache Lösung dar, um für Wohltätigkeitsorganisationen Geld zu spenden oder zu sammeln. Es ist ganz einfach, eine GoFundMe-Spendenseite für eine Wohltätigkeitsorganisation zu erstellen, falls du selbst Spenden sammeln möchtest. Alternativ gibt es eine Reihe von Seiten, die für Wohltätigkeitsorganisationen erstellt wurden und die Anliegen von Bergrettung bis Hunderettung unterstützen. Viele Spendenaktionen teilen ihre GoFundMe-Seiten auch in den sozialen Medien, also halte danach Ausschau. Um direkt Geld an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, kannst du auch deren Website besuchen.

Spenden sammeln für Wohltätigkeitsorganisationen

Falls du für eine Wohltätigkeitsorganisation Spenden sammeln möchtest, kannst du auf GoFundMe ganz einfach eine Spendenaktion für die Organisation erstellen. Wenn du auf unserer Plattform eine Spendenaktion für wohltätige Zwecke einrichtest, gehen alle Spenden direkt an die Wohltätigkeitsorganisation, es besteht also kein Umweg über dein eigenes Bankkonto. Das ist ein sicherer, schneller und verlässlicher Weg, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Und du kannst deine GoFundMe-Spendenaktion auf Facebook teilen!

1. Wähle die Wohltätigkeitsorganisation aus, für die du Geld sammeln möchtest

Wie bereits erwähnt ist das Erstellen einer Spendenaktionen für wohltätige Zwecke auf GoFundMe ganz leicht. Nachdem du den guten Zweck, für den du Geld sammeln möchtest, ausgewählt hast, startest du einfach deine Spendenaktionen für wohltätige Zwecke und wählst die zu unterstützende Wohltätigkeitsorganisation aus. Die Spenden gehen direkt an die eingetragenen Wohltätigkeitsorganisationen, du musst also keine Auszahlungen einrichten. Wenn du Anregungen brauchst, um dich für eine Wohltätigkeitsorganisation zu entscheiden, sieh dir hier die besten Wohltätigkeitsorganisationen an, für die es sich lohnt, Spenden zu sammeln.

2. Erstelle deine Spendenaktionsseite

Das Starten einer Spendenaktion könnte nicht leichter sein. Überlege dir einen prägnanten und einprägsamen Titel für deine Seite, verwende Bilder oder Videos und beschreibe deine Spendenaktion – so wissen andere, warum du Spenden für diesen guten Zweck sammelst. Und schon bist du startklar! Vergiss auch nicht, deinen Spendern zu danken und Updates zu veröffentlichen. Dies kannst du mühelos über deinen GoFundMe-Account tun. 

Teile deine Spendenaktionsseite

Jetzt bist du bereit, loszulegen und Spenden zu sammeln – lass alle wissen, was du tust! Indem du deine Spendenaktionsseite in den sozialen Medien teilst, steigerst du ihren Bekanntheitsgrad und erhältst mehr Unterstützung. Denk daran, sie jedes Mal erneut zu teilen, wenn es ein wichtiges Update gibt oder du einen Meilenstein erreicht hast. Teile die Spendenaktion mit Kollegen, Freunden, Eltern von der Schule, Klassenkameraden und allen, die etwas beitragen könnten, und mache so auf die Spendenaktion aufmerksam. Du kannst auch QR-Codes drucken und Poster aufhängen. Alle Spenden gehen direkt an die Wohltätigkeitsorganisation in der GoFundMe-Spendenaktion für wohltätige Zwecke, sodass du dir keine Gedanken darüber machen musst, wie du die Spendengelder an die Organisation übermittelst.

Flexible Möglichkeiten zur Unterstützung wohltätiger Zwecke

Jetzt bist du bereit zum Spendensammeln! Auch wenn Facebook seine Fundraising-Tools einstellt, kannst du nach wie vor GoFundMe als schnelle und verlässliche Methode zum Spendensammeln nutzen. Du kannst sogar an deinem Geburtstag auf den Erhalt von Geschenken verzichten und stattdessen um Spenden bitten. Vergiss nicht, dich bei den Spendern zu bedanken und deine Spendenaktion regelmäßig zu teilen.

Written by daniela