Unterstützung Für OPs Finden, Wenn Sie Am Dringendsten Benötigt Wird

| 6 Min. Lesezeit Finanzielle Unterstützung

Die Kosten mancher Operationen können buchstäblich Salz in die Wunde streuen. Selbst mit einer Krankenversicherung können die Selbstbeteiligungskosten schnell aus dem Ruder laufen. Wenn dann noch Lohnausfälle durch Arbeitsausfall dazu kommen, können sich die Gesamtkosten tatsächlich zu einer gesalzenen Rechnung aufsummieren. Wenn du Unterstützung für eine OP benötigst, sieh dir die Ressourcen unten an.

Zahlungspläne

Ohne Versicherungsschutz

Manche Krankenhäuser bieten möglicherweise Ratenzahlungen für die OP an, wenn du die Kosten zum OP-Termin nicht vollständig bezahlen kannst. Dazu wendest du dich am besten vor der OP an die Rechnungsstelle des Krankenhauses. Bei einer Notoperation ist dies jedoch nicht immer möglich. In Notfällen arbeitet das Krankenhaus mit dir einen Ratenplan aus. Es ist äußerst wichtig, dass du dies so bald wie möglich erledigst, damit die Rechnungsabteilung des Krankenhauses weiß, dass ein alternativer Zahlungsplan für dich erstellt wurde. Dadurch werden weitere Probleme vermieden, z. B. das Hinzuziehen eines Inkassobüros.

Mit Versicherungsschutz

Selbst mit einer Krankenversicherung werden die Operationskosten möglicherweise nicht vollständig übernommen und du musst mit nicht abgedeckten Ausgaben rechnen. In diesem Fall ist es ratsam, sich an die Versicherung, den operierenden Chirurg oder das Krankenhaus zu wenden und nach einem Zahlungsplan zu fragen. Denke daran, dass derjenige, der den Eingriff vorgenommen hat, bezahlt werden möchte und daher bereitwillig mit dir einem Zahlungsplan erarbeitet. Es ist wichtig, wenn möglich vor der OP danach zu fragen, aber auch nach dem Eingriff ist es nie zu spät.

Vorübergehende Arbeitsunfähigkeit

Wenn du in einem Bundesstaat mit einem Pflichtprogramm zur Unterstützung vorübergehend arbeitsloser Menschen lebst und dort zuletzt einer Arbeit nachgegangen bist, kannst du Zuschüsse beantragen, um finanzielle Unterstützung für die Genesungszeit zu erhalten. (Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels wird dies nur fünf US-Bundesstaaten angeboten: New York, New Jersey, Hawaii, Rhode Island und Kalifornien, außerdem im US-Außengebiet Puerto Rico. Doch Gesetze ändern sich, also überprüfe, ob dein Staat entsprechende Leistungen anbietet, auch wenn er hier nicht aufgeführt ist.)

Diese finanzielle Unterstützung mindert zwar die finanzielle Belastung in der Zeit nach der OP, kann aber nicht zur Bezahlung des Eingriffs selbst verwendet werden. Bei der Beantragung solltest du außerdem wissen, welche Grenzen hinsichtlich der Abdeckung kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit bestehen: wo die maximale Höhe monatlicher Zuschüsse liegt und über welche Zeitspanne diese bezogen werden können.

Regierungsprogramme

Für Kinder

Insure Kids Now ist eine großartige Ressource für Eltern mit geringem Arbeitseinkommen, die keine Krankenversicherung haben oder deren Kinder nicht durch ihre Versicherung mitversichert sind. Medicaid und das Children’s Health Insurance Program (CHIP) bieten oder kostengünstige Versicherungen für Kinder an (wobei ungewiss ist, ob dieses Angebot unter der gegenwärtigen Regierung Bestand haben wird) und einige Städte, z. B. San Francisco, bieten eine oder günstige Krankenversicherung für Kinder aus Familien mit geringem oder mittlerem Einkommen an. Jeder Bundesstaat hat andere Anspruchsberechtigungsregeln, überprüfe also, welche Optionen dir offenstehen.

Für Veteranen

Alle Veteranen können durch das U.S. Department of Veterans Affairs (VA) Zuschüsse für die medizinische Versorgung beantragen. Es haben jedoch nicht alle Veteranen Anspruch auf eine medizinische Versorgung ohne Selbstkostenanteil. Sobald sie registriert sind, erhalten Veteranen ein medizinisches Versorgungspaket, das Pflegeleistungen für stationäre Versorgung einschließlich Operationen mit einschließt.

Für Senioren

Menschen, die 65 Jahre oder älter sind, können Kostendeckung für Gesundheitsversorgung und OPs durch Medicare erhalten. Die Abdeckung durch Medicare verteilt sich auf sieben Bereiche: Medicare Part A (Hospital Insurance) deckt stationäre Krankenhausaufenthalte, Pflege in einer professionellen Pflegeeinrichtung, Hospizbetreuung und teilweise häusliche Krankenpflege ab. Medicare Part B (Medical Insurance) deckt bestimmte Arztleistungen, ambulante Behandlung, Sanitätsartikel und Vorsorgemaßnahmen ab.

Für alle

Überprüfe auch, ob dein Bundesstaat Einwohnern mit niedrigem Einkommen Hilfen für die medizinische Versorgung anbietet (und wenn du dich einem größeren operativen Eingriff unterziehen musst, könntest du dadurch eine Anspruchsberechtigung erhalten). Beginne mit Healthcare.gov. Durch ein „berechtigendes Ereignis“ wie eine Diagnose erhältst du unter Umständen die Möglichkeit, selbst außerhalb der üblichen Zeitfenster einen Antrag auf bezuschusste Abdeckung gemäß dem Affordable Care Act zu stellen. Wenn dein Bundesstaat eine eigene Krankenversicherung anbietet, wirst du von Healthcare.gov auf die entsprechende Seite weitergeleitet. Folge dort den Anweisungen, um zu überprüfen, ob du Anspruch auf Versicherungszuschüsse oder eine andere Form der Abdeckung hast.

Crowdfunding für Medizinisches

Crowdfunding ist ein Werkzeug, das jeder verwenden kann, um in einer Zeit steigender Selbstbeteiligungen und sinkender Versicherungsleistungen finanzielle Hilfe für OPs zu erhalten. Crowdfunding für OPs wurde daher nahezu ebenso zur Routine wie einige häufige chirurgische Eingriffe.

Bei Notoperationen ist Crowdfunding besonders effektiv. Wenn für dich oder einen Angehörigen eine Notoperation anfällt, bleibt wahrscheinlich wenig Zeit zur Einteilung deiner Finanzen. Mit Crowdfunding für Medizinisches kannst du jedoch schnell Spenden sammeln. Lies unseren Leitfaden für Crowdfunding für Medizinisches, um mehr über das Spendensammeln für Operationen und andere medizinische Kosten zu erfahren.

Beispiele für erfolgreiche Spendenkampagnen für chirurgische Eingriffe

  1. Du kannst selbst eine Kampagne starten oder eine andere Person für dich sammeln lassen. Nimm z. B. Chris’ Erholung von seiner Blinddarmoperation. Kurz nachdem Chris und seine Frau Eltern geworden waren, musste Chris unerwartet operiert werden, bekam von seiner Arbeitsstelle jedoch keine Lohnfortzahlung und hatte daher Schwierigkeiten, für Operation und Nachsorge zu bezahlen. Seine Freundin Amanda entschied, einzugreifen und startete ein GoFundMe zur Deckung seiner Operationskosten. Sie konnte über 5.000 Dollar zur Begleichung der steigenden Rechnungen sammeln. Dank dieser Hilfe konnte die Familie sich mit voller Aufmerksamkeit um den Nachwuchs und Chris’ Genesung kümmern – und mit weniger Stress.
  2. Paulys und Yanivs Fälle sind Beispiele für Spendenkampagnen für Transplantationen, die auf GoFundMe gestartet wurden. Nachdem Pauly schon in jungen Jahren mit einem Hirntumor und Krebs zu kämpfen hatte, stand ihm nun auch noch eine Transplantation beider Lungenflügel bevor. Seine Familie und Freunde unterstützten ihn und sammelten über 40.000 Dollar, damit er viele der nicht abgedeckten Kosten bezahlen konnte. Dies erleichterte es ihm und seiner Familie, sich nach der OP ganz auf seine Genesung zu konzentrieren.

Warum s Fundraising wichtig ist

Wenn du Hilfe zur Bezahlung einer OP oder anderer Maßnahmen brauchst, zählt jeder Cent. Darum ist GoFundMe stark durch seine Spender. Wir erheben keine Nutzungsgebühren, damit dir mehr von deinen Einnahmen bleibt.

Finde heute Unterstützung für Operationen

Lass dich von OP-Rechnungen nicht an den Rand der medizinischen Verschuldung treiben. Je besser du deine Optionen für finanzielle Unterstützung kennst, desto besser bist du auf Notfälle vorbereitet.

GoFundMe für einen medizinischen Fall starten

Verfasst von elisa