
Spendengelder für den Umzug vom Caritas-Kinderhort
Spende geschützt
Unser Caritas-Kinderhort muss umziehen und dafür benötigen wir Deine Hilfe!
Die Einrichtung, in der 26 Schulkinder bei den Hausaufgaben betreut und individuell gefördert werden, wird in die ehemalige Caritas-Geschäftsstelle in der Steinstraße 12 ihr Quartier umziehen.
Hintergrund für die Veränderung ist, dass der bisherige Eigentümer und Vermieter in der Schützenstraße 20 verstorben ist und der neue Eigentümer den Mietvertrag wegen Eigenbedarf gekündigt hat.
Dafür müssen die Räumlichkeiten renoviert, Spielgeräte angeschafft und der Garten eingezäunt werden. Alles Punkte, die leider nicht refinanziert und somit nur durch Eigenmittel oder Spenden finanziert werden können.
Vielleicht kurz zu uns:
Das Angebot unseres Kinderhortes erstreckt sich von der Förderung und der Aufarbeitung von Defiziten im schulischen Bereich bis hin zum Kompetenztraining und Stärkung sowie Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Wir bieten für 26 Schulkindern im Alter von 6 bis 14 Jahren unabhängig von der Konfession und Nationalität:
- eine familienergänzende Atmosphäre
- motiviertes, pädagogisches Personal mit langjähriger Erfahrung in der Schulkinderarbeit
- gezielte, individuelle Hausaufgabenbetreuung
- ein tägliches gemeinsames Mittagessen
- einen strukturierten Tagesablauf
- kreative und sportliche Angebote sowie situative Projekte
Uns ist es wichtig, dass jedes einzelne Kind lernt:
- Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zu entwickeln
- eigenverantwortlich ein Hausaufgabenheft zu führen
- seine Hausaufgaben mit der größtmöglichen Selbständigkeit und Achtsamkeit zu erstellen
- seinen Arbeitsbereich zu strukturieren und zu organisieren
- das geforderte Hausaufgabenpensum in einem realistischen Zeitrahmen zu leisten
- seine Arbeitsmaterialien sorgsam zu behandeln und regelmäßig auf Vollständigkeit zu prüfen
- eigenständig Klassenarbeiten oder andere bevorstehende Aufgaben, bei denen zusätzliche Übung erforderlich ist, frühzeitig anzukündigen
- So individuell wie das einzelne Kind in unserer Einrichtung ist, so individuell sind unsere Förderungsangebote.
Unser Angebot erstreckt sich hier von der Förderung und der Aufarbeitung von Defiziten im schulischen Bereich bis hin zum Kompetenztraining und Stärkung sowie Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Übungen finden hierbei sowohl in Kleingruppen als auch durch Einzelbetreuung statt.
Unser Ziel ist es:
- jedes Kind anzunehmen, zu fördern und zu stärken
- eine individuelle, ganzheitlich-pädagogische Betreuung, in der das Kind mit seinen Bedürfnissen an erster Stelle steht
Unsere Projekte:
Mit viel Freude entwickeln wir mit den uns anvertrauten Kindern in regelmäßigen Abständen Projekte. Hierbei richten wir uns nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kindergruppe und ihren Eltern sowie nach aktuellen oder jahreszeitlichen Gegebenheiten.
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachdiensten:
Wir arbeiten bei Bedarf und auf Wunsch der Eltern mit Institutionen der Erziehungshilfe, mit Lehrern, Psychologen, Mitarbeitern der Erziehungsberatungsstelle, Ergotherapeuten, Logopäden und weiteren Einrichtungen intensiv zusammen.
Organisator

Caritasverband Meschede
Organisator
Meschede, Nordrhein-Westfalen