Kinder-, & Jugendhospiz - Queeres Charity Event
Der Spendenerlös dieser Queeren Charity Veranstaltung mit abendlichem Benefizkonzert fließt in das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland.* Die Basis ihrer Arbeit lautet „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ (https://kinderhospiz-regenbogenland.de )
Um eine schöne Spendensumme für das Hospiz zusammen zu bekommen, versuchen wir bereits im Vorfeld mit dieser Kampagne Spenden zu sammeln - alle Spenden die bis zum 25.06.2023 hier einfließen, gehen an das Kinder & Jugendhospiz und somit diesem Veranstaltungszweck.
Wenn du hier keine passende Spendenoption findest, schau gerne hier rein und verwende den Überweisungszweck "Charity": https://www.queer-rainbow-family.lgbt/spenden
Ticket & Informationslink: https://www.queer-rainbow-family.lgbt/queer-charity-2023-regenbogenland/.
Wir haben bewusst den Pridemonat gewählt um ein symbolisches Statement zu setzen - denn der „Regenbogen“ hat viele Bedeutungen, nicht nur eine.
Dieser Tag soll Menschen zusammenführen, andere unterstützen und ein soziales Statement setzen. Alle Künstler*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützen diese Veranstaltung ohne Gage. Vom Menschen - für den Menschen, ganz egal welche Identität und Sexualität.
Euch erwartet ein buntes & queeres Programm:
- Lesung Queere Kinderbuchreihe
- Tanz
- Comedy
- Kunst
- Interviews zu Regenbogenfamilien, Leihmutterschaft, Polyamorie & verschiedene Beziehungsformen
- Tätowieren ohne Termin
- kostenloses Essen
- betreute Kinder & Bastelecke
- Vernetzung, Spiele, Tombola
- verschiedene Stände
- Benefizkonzert mit vielen verschiedenen Künstler*innen
Der Eintritt ist kostenlos, aber wir freuen uns über jede Spende!
Es soll Menschen aller Identitäten, Sexualitäten, Altersklassen und Nationalitäten die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen. Das Motto dieser Veranstaltung ist "Für mehr Miteinander Momente".
Im Zentrum der Queer Rainbow Family stehen Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten. Die Erfahrung zeigt, dass Vorurteile und Klischees gegenüber queeren Menschen durch die direkte Begegnung wirkungsvoll hinterfragt und abgebaut werden können. Wir möchten einen grundlegenden Beitrag zu nachhaltiger Antidiskriminierung, effektiver Gewaltprävention und demokratischer Menschenrechtsbildung leisten. Deshalb finden wir es einen richtigen und wichtigen Anfang, als queere Community eine nicht zwingend queere Organisation zu unterstützen, da es im Normallfall meistens andersrum der Fall.
Da wir viel Wert auf Inklusion & Integration legen, ist die Veranstaltung barrierefrei. Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du besondere Unterstützung benötigst.
E-Mail: verein@queer-rainbow-family.lgbt
Alles Informationen (Anmeldung, Programmpunkte, Themengebiete, Parkmöglichkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, etc) findest du unter www.queer-rainbow-family.lgbt
Der Erlös geht zu 60% an das Kinder & Jugendhospiz Regenbogenland und zu 40% an den gemeinnützigen Verein Queer Rainbow Family. Der Verein setzt sich für einen Safeplace, Inklusion, Integration, Aufklärungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und viele weitere LGBTIA+ Themen ein.