Main fundraiser photo

Kaugummiautomaten retten

Donation protected



Kaugummiautomaten retten - Kultur erhalten

Wir lieben Kaugummiautomaten, die wir mit positiven Momenten in unserer Kindheit verbinden. Gerade auch diese Verbundenheit hat uns dazu gebracht, neue Automaten für Kunden unserer Werbefirma, Marketing-Solutions.Berlin Kruse GmbH, aufzustellen und zu erleben, was alles hinter diesem Geschäftsmodell steht und wie umfassend das Betreiben sich gestaltet, aber auch wie viel Freude es uns bereitet.




Über diesen Einblick ins Geschäft sind wir einige Zeit später in Kontakt mit Kaugummiautomatenaufstellern gekommen, die in den verdienten Ruhestand gehen möchten. Diese hatten uns von Ihren Ruhestandsplänen berichtet und wir erfuhren, dass eine Vielzahl von Kaugummiautomatenaufstellern in den Ruhestand gehen möchten und viele eigentlich weit über dem normalen Alter sind, in den verdienten Ruhestand zu gehen. Einer der Gründe, warum der Ruhestand verschoben wird, das Geschäft ist mit viel Engagement, Arbeit und Aufwand verbunden, daher ist es schwer einen Nachfolger zu finden, der die Standorte und Automaten übernimmt. Hinzu kommt, dass man viel Geld in die Hand nehmen muss.




Mit unseren ersten Erfahrungen im Automatengeschäft und mit reichlicher Unterstützung der alten Hasen und viel Elan und Tatendrang, haben wir uns dazu entschlossen, die Automaten vor dem Aus zu retten und alte Automaten und Standorte zu übernehmen. Es macht uns Spaß, alte Automaten aufzuarbeiten und an alten Standorten gegen Defekte zu tauschen und neue Erfahrungen zu sammeln und sich neues Wissen anzueignen. Wir verwenden, soweit es geht, keine neuen Automaten und Komponenten, sondern machen alte Komponenten technisch fit und reinigen diese, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, was auch in dem Übernehmen zum Ausdruck kommt. Funfact, oft sind älterer Teile viel besser als die Neuen.




Bei dem Ganzen Zeitkommitment und der mitunter auch anstrengenden Arbeit ziehen wir unsere Motivation aus dem zahlreichen positiven Zuspruch von Vorbeigehenden, von uns Schreibenden und aus vielen anderen Ecken des Alltags.
Nichtsdestoweniger kamen wir aber schnell an einen Punkt, bzw. zu der Einsicht, dass mit unseren Mitteln allein, wir die Automaten nicht retten können und wir eine Kampagne benötigen. Gut, dass wir eigentlich eine kleine Marketing-Agentur in Berlin betreiben.




Gesagt, getan, wir haben uns viele lange Abende damit beschäftigt, gegrübelt und gemeinsam diskutiert, wie wir das Mammutvorhaben, die Kaugummiautomaten zu retten, mithilfe der Kaugummiautomaten-Community schaffen können.

Die Kaugummiautomaten-Kampagnenziele

Unsere Ziele, die wir uns mit der Kampagne gesetzt haben, sind folgende:

A) Automaten retten

B) Sandstrahler kaufen
Wir benötigen ein Sandstrahlgerät für die Restauration der Gehäuse und Frontklappen.

C) Transporter kaufen
Für das Automatenwechseln und Warten benötigen wir einen kleinen Transporter. Aktuell fahren wir mit Leihtransportern, das ist zu teuer!

D) Arbeitsplätze einrichten
Wir stellen zwei Familienväter ein, die flexibel die Automaten warten, pflegen, austauschen und reparieren können.

E) Lackierkabine bauen
Die Automatengehäuse sind in die Jahre gekommen und durch Aufkleber und Tags sehr verschmutzt. Nach dem Sandstrahlen möchten wir die Automaten wieder in ein sattes Rot tauchen. Bei +200 Automaten benötigt es mehr als nur einen Eimer Farbe und einer Malerfolie.

F) Automatentouren anbieten
Wir möchten kostenlose Touren anbieten, die zu und an verschiedenen Automaten vorbeiführen. So kann der "langweilige" Fahrradausflug für Groß und Klein zur Überraschungstour werden.

G) Schiffscontainer kaufen
Zur Erweiterung des Lagers benötigen wir einen Container, indem wir die Automatengehäuse sicher lagern können. Der Ringtausch von mehreren 100 Automaten benötigt eine Menge Platz für Vorbereitung und Lagerung.

H) Platz für Ideen
Wir freuen uns auf jede Anregung, die uns dabei hilft, das Kulturgut Kaugummiautomat für die nächste Generation zu retten! Daher soll die Kampagne so viele Personen wie möglich erreichen, die uns mitunter durch Ideen unterstützen.

Bis jetzt haben wir ca. 200 Kaugummiautomatenplätze mit unseren Mitteln aufbringen können, eine ganz schön große Zahl. Trotzdem stehen aktuell noch mehr als 800 Plätze zur Disposition, die erhalten werden können. Wir versprechen, dass wir genauso weiter machen und nicht aufgeben, bis wir die Kaugummiautomaten, für die kommenden Generationen gerettet haben!

Wir sind davon überzeugt, dass wir als Community gemeinsam die Kaugummiautomaten retten können, wir schaffen das gemeinsam!
Sei dabei:

Wir präsentieren unsere 5 Wege, die Kaugummiautomaten zu retten

1. Benutze Kaugummiautomaten: Kauf dir einen Kaugummi oder ein Spielzeug an unseren Kaugummiautomaten
Die einfachste Variante, die Automaten zu retten, ist, die Automaten, die es noch gibt, zu benutzen, damit der Erlös für die Wartung, Pflege und das Aufkaufen von sonst geschlossenen Orten, aber auch für Neueröffnungen von Standorten genutzt werden kann.
Damit einhergehende Vorteile: Leckere Kaugummis, Sticky Toys, Crazy Mix von BigBangBash und viele andere Überraschungen, die man entdecken und mit denen man Freude haben kann.

2. Beteiligung am Crowdfunding: Werde Automatenpate und beteilige dich am Erhalt der Kaugummiautomaten!
Mit dem Erlös der Mittel, die uns über das Crowdfunding erreichen, möchten wir von alten Betreibern, die in den verdienten Ruhestand gehen, Automaten und Standorte in unsere Obhut nehmen, damit die Automatenstandorte erhalten bleiben.
Was wir bis jetzt geschafft haben:
Es wurden bereits mehr als 200 Automaten gerettet und wir konnten 12 neue Standorte eröffnen.
Wir möchten den Unterstützern, egal, wie groß die Unterstützung monetär ausfällt, eine kleine Freude machen und haben uns daher passende Präsente überlegt (siehe Belohnungen)

3. Neue Standorte - Aufstellmöglichkeiten für Kaugummiautomaten bereitstellen
Vereinzelt stellen wir fest, dass alte Standorte nicht optimal auf die heutige Absatzsituation ausgelegt sind. In 40 Jahren ändert sich halt auch mal etwas mehr und wir müssen daher das eine oder andere Mal einen Standort, der früher vielleicht viele Menschen erreicht hat,
abbauen und an anderer Stelle wieder aufstellen. Dabei sind wir auf neue gute Standorte angewiesen, die nicht einfach zu bekommen sind.
Daher kann man die Kaugummiautomaten auch retten und ggf. dichter zu seinem Wohnort holen, wenn man einen Standort zur Verfügung stellt.

Weitere Vorteile, neben dem, Automaten ins eine Nähe zu haben, ist:
• Die Bereitstellung ist kostenlos.
• Man kann am Umsatz beteiligt werden.
• Die Automaten verbrauchen keinen Strom

4. Werbung - für Ihr Unternehmen auf den Automaten mieten.
Unternehmen, die Ihre Werbung auf die Kaugummiautomaten kleben lassen, profitieren von einer dauerhaften Werbung, die Kaugummiautomaten profitieren von den Werbeeinnahmen, die reinvestiert und für den Erhalt verwendet werden können.
Mehr als 200 Standorte stehen aktuell zur Verfügung und pro Automat sind 6 Werbeflächen möglich. Werbung direkt im Kiez und man outet sich als Unternehmen als Kaugummiautomatenliebhaber und/oder Retter.

5. Werde Pate - Automatenpate werden und direkt für den Erhalt in ganz Deutschland.

Wir werden immer wieder darauf angesprochen, wie schön es ist, einen Kaugummiautomaten in der Nähe zu haben und wie viele schöne Erinnerungen damit assoziiert werden. Gerne möchten wir daher allen Interessenten anbieten, Automatenpate zu werden.

Man trägt als Pate dazu bei, die Kaugummiautomaten zu erhalten und man schenkt Kindern und sich selbst, eine Freude.

Wir möchten den Unterstützern, egal, wie groß die Unterstützung monetär ausfällt, eine kleine Freude machen und haben uns daher passende Präsente überlegt: Pate werden


Organizer

Pascal Kruse
Organizer
Berlin, Berlin

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee