
Dringend notwendige Reparaturen im HSV Überlingen
Spende geschützt


Liebe Go-Fund-Me- Community, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Vereins,
2026 feiert der Hundesportverein Überlingen das 60 Jährige Bestehen. Seit 60 Jahren sind unsere Amtsträger in unterschiedlichster Besetzung für die Hunde-Mensch-Teams in und um Überlingen Ansprechpartner in Sachen Welpenerziehung, Junghundeausbildung, in der Ausbildung und Auslastung von erwachsenen Hunden und ganz besonders in der Sporthundeausbildung.
Unsere Ämter haben im Laufe der letzten 60 Jahre immer wieder Nachfolger gefunden, eines ist dabei aber immer gleich geblieben, das ehrenamtliche Engagement. Und das nicht nur von unseren Übungsleitern und unserer Vorstandschaft, sondern auch von unseren Vereinsmitgliedern und Vereinsfreunden. Dank diesen Menschen konnten wir bereits etliche Renovierungsarbeiten in und um unser Vereinsheim und auf dem gesamten Vereinsgelände durchführen.
2025 stehen für den HSV Überlingen nun aber einige finanziell, ohne Spenden, nicht stämmbare Projekte an: die Erneuerung unseres Bodens im Vereinsheim, die Anschaffung einer neuen Spülmaschine und die Erneuerung unserer Kellertür. Der Boden ist mittlerweile über 40 Jahre alt und löst sich an vielen Stellen auf. Die ein oder andere Stolperfalle hat sich auch mittlerweile aufgetan, wodurch wir nun Handlungsbedarf verspüren. Unsere Spülmaschine hat uns viele Jahre Treue Dienste geleistet, ging jedoch pünktlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Februar kaputt und an unserer Kellertür nagt nach mittlerweile 40 Jahren auch der Zahn der Zeit.
Wir bitten daher die Community, unsere Vereinsmitglieder und Freunde des HSV Überlingen um Geldspenden, damit sich der Verein und unser Vereinsheim für unser großes Jubiläum 2026 in bestem Zustand präsentieren kann.
Wir freuen uns über jede Spende und hoffen darauf, dass unser Aufruf fleißig geteilt wird und wir viele Menschen erreichen können!
Vielen Dank ♡
Euer Hundesportverein Überlingen e.V.
Organisator

Samantha Tobin
Organisator
Überlingen, Baden-Württemberg