Kinderkauf in Nepal
Liebe Menschen, die diese Zeilen lesen:Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Ein paar Zeilen zu meinem Vorhaben. Ich habe einen mir sehr, sehr lieben und wichtigen Menschen verloren. Nicht durch Tod, sondern durch ein Telefonat. Wir hatten uns sehr gut verstanden, aber dann wurde mir mitgeteilt, daß man sich besseres vorstellen könne als auch nur eine oder zwei Stunden mit mir zu verbringen.
Da betreffender Mensch Sonnenuntergänge liebt, habe ich ca. 2000 davon fotografiert. Bei jedem Foto war ich mit diesem Menschen eins, als stünde er neben mir. Ich freute mich wahnsinnig auf die Rückkehr und darauf, die Bilder gemeinsam anzuschauen. Das Interesse daran ist leider sehr einseitig. Ich bin am Boden zerstört. Ich bin dieser Person nicht böse, aber ich bin mehr als enttäuscht.
Damit die Bilder dennoch einen Nutzen erzielen, würde ich sie jetzt gerne verkaufen. Ich habe drei Diashows mit insgesamt 100 Minuten erstellt.
Erwerben kann man sie unter https://zeitkaufhaus.de/de/zeitlaeden/zeitkaufhaus-ladenkategorien/category/123-arilarium. Das Geld geht zu 100 % an den Verein Karuna Deutschland e.V. - , dem auch das DZI - Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - geringe Ausgaben für Werbung und Verwaltung bescheinigt, das heißt, viel Geld fließt in die Projekte.
Wer keine Diashow möchte, kann hier direkt spenden. Vielen Dank auf jeden Fall.
Für alle, die sich einige romantische Augenblicke gemeinsam auf der Couch oder wo auch immer machen wollen. Es sind unwahrscheinlich schöne Bilder dabei. Ich möchte, dass sich wenigstens andere Menschen daran erfreuen. Und das eingenommene Geld soll die Freude noch verdoppeln und verdreifachen: ich möchte von dem Geld Kinder kaufen! Na ja, nicht direkt, aber dafür sorgen, dass die Kinder nicht mehr in einer Art Sklaverei landen.
Eine, die es erlebt hat, wird im „Spiegel“ vorgestellt, siehe
Ein Zitat aus einer anderen Quelle:
"Ich war zu jung. Ich weiß noch, dass mein Vater sehr krank war. Meine Eltern hatten kein Geld, um ihn im Krankenhaus behandeln zu lassen." Zu diesem Zeitpunkt kommt ein fremder Mann durch das Dorf. Er möchte Urmila als Dienstmagd für den Haushalt seiner Tochter kaufen. Der Mann bietet ein Jahresgehalt von 4000 Rupien, das sind nach heutigem Stand umgerechnet 34 Euro.
Sie arbeitet 14 bis 16 Stunden pro Tag, muss den Haushalt führen, putzen und kochen. Anfangs ist sie zu klein, um überhaupt in die Töpfe schauen zu können, deshalb klettert sie auf den Herd und bereitet so das Essen zu. Außerdem muss sie die Kleinen betreuen."Das eine Kind war in meinem Alter, das andere etwas älter als ich. Ich musste sie jeden Tag zur Schule bringen und ihre Taschen tragen. Das war körperlich sehr hart."
Esther Felden, https://www.dw.com/de/urmilas-mut-selbstbefreiung-einer-kindersklavin/a-39629061, 10.07.2017
Mein Traum einer wunderbaren Freundschaft wurde leider nicht Wirklichkeit. Vielleicht könnt ihr mithelfen zu vermeiden, dass anderen noch schlimmeres Trennungsleid widerfährt.
Mögen mit Eurer Hilfe die Sonnenuntergänge dafür sorgen, dass für andere Menschen die Sonne wieder aufgeht!
Ich möchte das größte Kinderankauf-Programm starten, das es je gegeben hat. Und anschließend will ich die Kinder weltweit aufkaufen, die in Westafrika gezwungen werden, Kakao zu ernten oder ….Laßt uns den größten Kinderhandelsring der Welt aufziehen.
„Mit Geld kann man sein Glück nicht kaufen, aber man kann anderen Glück schenken.“
Freddie Mercury
„Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.“
Bertolt Brecht
Give €20 and be a founding donor
Your donation is the start of Martin's journey to success. Your early support inspires others to donate.
Organizer and beneficiary
Martin Bayer
Organizer
Leipzig
Karuna Deutschland
Beneficiary